Ordenaustheilnng.
Dec Großhtrhoes, Königliche Hoheit, haben dem Herzoglich, Sachsen Gotha und
Altenburgischen Geheimen Rathy, Kammer-Vice-Präsidenten, und Vice, Lamschafte-Djrek=
tor, Herra Bernhard August von Eindenau, Nomthur des Königlich Sächsischen Gieil-
Verdienn-Ordens und des Russisch Kaiserlichen St. Wladimir-Ordens, #ier Klasse, Kit-
ter, am Zten Jannar d. J. da Komthur-Kreuz Hochllihro Haor deu vom
weißen Falken zu verleihen gnadigst geruyet.
Bekanntmachung.
Es sind neuerlich nach erfolgter Aufhebung des Justi#z= Amkes zu GCapellendorf, wel-
eö nach §. 12. des Grundgesebes vom 5ten Man (810. mit dem Justiz= Amte zu Wei-
mar den ersten bauerschaftlichen Wahlbezirk bilvete, darüber Zweifel enestanden, ob die jebt
den Justiz-Aemtern Blankenhayn, Jena, Dornburg und Niederroßla, so wie den Stadt-
gerichten Weimar und Jena einverleibten, vormahls Capellendorser Amtsortschaften und das
jenem Amte einbezirkt gewesene Patrimonial-Gericht Niedersonderskedt, ferner bey dem ersten
bauerschaftlichen Wahlbezirke verbleiben, oder nunmehr zu denjenigen Bezirken gerechnee werden
sollen, zu welchen die eben genannten Behörden gehören, denen sie jetzt einbezirkt sind ?
nun aber mit dem aufhörenden Bestehen eines Justiz-Amtes und der Verthellung
der dessen Bezirk bildenden Ortschaften unter andere Behörden die Verfassungomäßige Ab-
grenzung der landständischen Wahlbezirke keinecweges sofort für abgeändert angesehen wer-
den kann, und hiernach die sämmtlichen vormahls zu dem aufgelöseten Amte Capellendorf
gehörigen Ortschaften sammt dem einbezirke gewesenen Gerichte zu Niedersynderstedt, auch
serneryin als mit dem Amtébezirke von Weimar den ersten bauerschaftlichen Wahlbezirk
bildend angesehen werden müssen: so wird dieses zu Beseitigung der entstandenen, oder
küuftig hierunter etwa noch vorkommenden Zweifel hiermit öffentlich bekannt gemache.
Weimar am 1,sten Dezember 1821.
Grohherzogliche Sächsische kandesregierung.
von Müller.
Oeffentliche Belobung.
Am „4ten September d. J. rettete Johann Ghristoph Polland, zu Vogelsberg, dle
in einen Jiehbrunnen gesallene Margaretha Saalfelder, daselbst, mit Entschlossenheit vom
Ertrinken.
Es wird ihm daher hiermit öfentlich die verdiente Belobung ertheilt.
Weimar am 181en Dezember 1821.
Greßyerzogliche Säd sische andes -Direktion, ste Sektion.
K. Hufeland.