Full text: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1822. (6)

  
  
Mehr . Kameral -, Stadt= und dand-Bauwesen. 
Distponirt. A. In der Provinz Weiniar mit Neustadt. Verbaut. Belege. 
thr. .pf. br. erf. 
  
  
  
  
“7“ 
i) Da wrbrnagl. Aammergue Heichelheim mit 
Backhause lbst. 
k) - robpenfone Fe anerzut Gaberndorf. 
!) Das d,wohhersege. Kammergut Daasdorf. 
iu) Das Großhertogl. Kammergut Neumark. 
n) Aus Teiche und zusbe ser. 
0) Auf Bruͤcken un 
p) zu Aunyen • Saerusedn 
4) Auf Bou= Materialien, wiseo„, ingl. auf 
Gb Geräthe imb Inventorien-Slücke. 
r) dut die Schreiber#, ingl. auf Reise- und Zeh- 
ann: Kosten in Hoau- t en. 
6) tu vrohne Gebühre 
1) Auf Insgemein und eirrordinari ria. 
Summa im Ren 1 ABaike Weimar. 
tblr. 
— — — 
— — — b) c. 
Es sind demnach mehr oder wiiige verbaut worden. 
- n Bagite Fenhar 
Auf d intere 
5 Auf die Zoͤrsler: W 
—E chenskaug= — * am Schlosse. 
Aus das Amthaus in Ausled 
Auf die Amts, mmm Hutt. 
zuf die Frohno 
6) Auf die Kom- znn Schütt= Böden auch Jehend, 
aime. 
* Auf das Forslbaus zu Winckll. 
i. Aus das Forsthaus zu Landgrasroda. 
b) Auf das Kommergut Neuvorwork. 
2 
  
ofiffe 
m) Auf dos Kammergur Rissaossfe.. 
n) Auf das Kammergut Win l 
o)1ufGaslbois-undS-hms 
HAusnKalfnssd Ziegelhütte bei aulann 
9) Zuf Teiche und Ft 
v) Auf Beöcken und e 
2) n Brunnen und ieh:„ nfahrten 
1) zut Bau-Materfalien, Miieen ingl. auf Bau- 
lbe und Inventarien-Stccke. 
  
  
u) * die Schreiberev, sae auf Reise= und Zeh- 
mungs-Koslen in Bau-Angelegenhrilm. 
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.