Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1837. (21)

182 
EIELLIIIIE 
— 
= 2 
P5 S 
*8 In 
8 8 
30 
der 
Reife, 
verkehees 
Seife, gemeine, weiße 
Vieh. a) Ochsen. 
b) Kuhe 
4) Schweine, 
magere 
  
lr——————————————————————- ¡ £ 
gemaͤstete und 
hoͤlzerne, (Faßbaͤnder) 
c) Rinder, (Fersen) 
Fo########s#s####### 
Bezeichnung 
Gegenstände. 
   
Schroot von Getreide im Verkehre 
der beiderseitigen Grenzbewohner, 
jedoch mit Ausschluß der mahl- 
steuerpflichtigen Städte und des 
größeren und eigentlichen Handels- 
r 
NPosition 
des 
Vereins- 
Joll- 
tarifes. 
   
12. Anm. 
25. u. 
31. b 
39. 
39. c. 
39. 
  
   
   
  
[GU 
Maßstab 
der 
Versteue- 
rung. 
Preuß. Zatn. 
von 110 TJfd. 
Vi. 
  
   
   
  
  
——— 
Vertrass- 
mafßiger 
Abgaben- 
satz. 
Thlr. Sgr. 
  
  
  
— 1 
— 110 
3— 
2115 
115 
111— 
— 15 
  
Z 
Bemerkungen. 
      
Als Etennkewehne find in dem 
KAsniglich Preubischen und Kur- 
surstlich Hessischen Grdiethe 
die Vewohner des Prenft: chir 
kes, und im Ksniglich H unnc- 
rerschen, Grefherzes! zich Ll- 
denburgschen und Herzeslich 
Braunschwelaschen Gedictbe die 
Vewedner der nicht üder zwei 
Meilen ven der Gren ent- 
Fernten Ortschaften anzuseb#n. 
Die ermäßigten Sä## für Tchsen. 
Kuhde und gemästete Schereine 
kemmen nur unter der Be#in- 
gung zur Anwendung, dab im 
Henno#= ldendurg= Braun- 
schwei- S#schen Steuerrereine die 
jept destebende Eingangsadg# 
fur Ochsen auf 2 2 türr. ezꝛ. 
-Kuͤhe - 
-Echweine-— - 
erböhet wird, wodei jedech rei: 
bedalten dleidt, magere Ochsen 
und Kude aus dem Zoellbe##ne9 
in einzelnen Fällin gegen die 
dieberige Eingangeabgate ro# 
Téhlr. I2 Sqr. und refs. Utblt. 
pro Stuck einzulafssen. 
#——————————.