Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1838. (22)

  
————— — — —— —— — ——— — mr — 
Reben-Zollämter I. an der Grenze. 
  
177 
— — —— ——— — 
  
Bemerkungen. 
  
  
  
  
Ort. Haupt-Amtsbezirk. 
1 Großschonau. " Zu 11I. Sachsen. 
.-. « ad 1. Großschoͤnau hat im August 1887 die Befugniß erhalten, die von Zittau aus 
2 Neugeredorf. Zittau. nach Warnsdorf mit Begleitschein gehenden Garne abfertigen und den Ausgang attestiren 
7: Ebersbach. zu duͤrfen. Nch z v f darf 
« ud 2. as Neben= Zollamt zu Neugersdorf darf: 
Neustadt bei u. eingehende Waaren ohne Beschränkung in den Gegenständen bis auf Quantitäten 
7 Stolpen. Schandau. von 100 Talern Zollortrag in nerpbon mit spteitschein II. abfertigen, 
f. irna. b. Begleitscheine J. saͤmmtlicher zur Ausstellung von Begleitscheinen ermächtigter Kö- 
7 Hellendorf Pirna niglich Sächsischer Hauptzoll= und Hauptstruer-Acmter, auch der Koniglich Preu- 
6% " - 
Joͤhstadt. Annaberg. ßischen Hauptämter zu Landsberg, Neuberun, Neustadt, Mittelwalde und Lie- 
rP Brambach. bau, sowie der Hauptämter Frankfurt a. O., Cottbus, Ratibor, Breölau, Glo- 
8 " gau und Gôrlitz — Begleitscheine über Kolonial-Waaren aller Art jedoch aus- 
Johanngeorgen- Eibenstock. genommen — erledigen, auch Begleitscheine nach Frankfurt a. O., Cotibuc, 
stadt. Breolau, Görlitz, Berlin, Frankfurt a. M., Dreöden, Pirna, Baugen und 
. Zittau ertheilen. 
1a Elster. ad 3. Ebersbach vom 1. November 1837 an mit den Befugnissen: 
a. eingehende Waaren ohne Beschránkung in den Gegenständen bis auf Quantitäten 
von 100 Thalern Zoll zu vernehmen, oder mit Begleitschein II. abzufertigen, 
b. Begleitscheine 1. an alle ditjenigen Aemter, auf welche Neugerêdorf dergleichen 
ertheilen darf, auszufertigen, 
c. Wolle für die Sortirungs-Lager und eingehende Poststücke, ingleichen 
d. Erxtrapost-Reisende abzufertigen. 
ad 4. Das Neben-Zollamt 1. zu Nrustadt bei Stolpen darf: 
a. eingehende Waaren ohne Beschränkung in den Artikeln und Quantitcten mit Be- 
gleitschein 11. abfertigen, 
b. Begleitscheine 1. auf sämmtliche Hauptzoll= und Hauptsteuer-Aemter im Koônig- 
reiche Sachsen, ingleichen auf die Hauptzoll= und Hauptsteuer= Aemter im Ko- 
nigreiche Preußen zwischen der Oder und Weser, sowie zwischen der Weser und 
dem Rheine, namentlich Hanau und Mainkur ausfertigen und von daher elnge- 
angene Begleitscheinc irledigen, endlich 
x. F.66 für die Sortirungs-Lager ohne Beschränkung auf gewisse Quanticäten ab- 
ertigen. « 
ud5.DassNrbcmZollamtzuHcllrnborfhatgleichcBefugnisscmitdctnNcbrni 
Zollamte zu Neustadt bei Stolpen. — 
ad 7. Das Neben-Zollamt zu Brambach darf: 
a. eingehende Waaren ohne Beschränkung in den Gegenständen bis auf Quantitäten 
von 100 Thalern Zollbetrag in Einer Post mit Begleitschein II. abfertigen, 
b. Begleitscheine 1. auf Leipzig, Plauen, Chemnitz, Altenburg und Magdeburg, in- 
gleichen auf die vier Ausgangsmter Norddeutschlands: Warnow, Salzwedel, 
Morsleben und Halberstadt, so wie auf Magdeburg ertheilen und von dorther, 
ausschlüssig von Magdeburg, eingegangene, erledigen. 
ad 9. Elster vom 1. Januar 1837 an mit den Besugnissen, wie solchr in der öten 
Abtheilung des Zoll-Tarifs sub 8 a verzeichnet sind.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.