Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1840. (24)

247 
Vekanntmachungen. 
I. Nach höchster Bestimmung vom 16. dieses Monats ist den Zunft- 
vorstehern der Zimmerinnungen und der Maurerinnungen verstattet, bei den 
Prüfungen mit zugegen zu seyn, welchen die Gesellen jener Innungen, um sich 
über ihre Befchigung zur Anfertigung des Meisterstückes und Gewinnung des 
Meisterrechtes auszuweisen, nach der Bekanntmachung der Großberzoglich 
Scchsischen Landes-Direktion vom 10. Februar 1838 (Regierungs-Blatt vom 
Jahre 1838 Seite 5) vor einer von uns bestimmten Deputation in den Lokalen 
der Gewerkschulen allhier und zu Eiscnach, jährlich an zwei feststehenden 
Terminen, nähmlich: 
den ersten Montag im Monate März 
und 
den ersten Montag im Monate November 
sich zu unterwerfen haben; was wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß bringen. 
Weimar den 20. Oktober 1840. 
Großherzoglich Sächfsche Ober-Baubehörde. 
Coudray. 
II. Da bei Anwendung der 88. 10 und 11 der Uebereinkunft vom 6. 
August 1824 (Regierungs-Blatt vom Jahre 1825 Seite 24 bis 49) Zweifel 
über die Porto-Pflichtigkeit der Gemeindesachen entstanden sind, so wird, 
im Einverständniß mit der General-Direktion der Großherzoglich Sachsischen 
Fürstlich Thurn und Tarischen Lehens-Posten, hierdurch zur Nachachtung be- 
kannt gemacht: 
daß alle, die obervormundschaftliche Aufsicht des Staates über die Ver- 
waltung des Gemeindevermögens betreffende Eingaben und Verfügungen 
an öffentliche Behörden und von denselben, ingleichen die bei Justig= 
Stellen oder Verwaltungsbehörden verhandelten Streitigkeiten über 
Rechtsverhältnisse der Gemeinden insoweit portopflichtig sind, als 
die in diesen Angelegenheiten entstehenden Verlage verfassungsmaßig 
nicht einer Staatskasse zur Last fallen;
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.