KRegierungs-Blatt
Großhenr, 'ogtheunm
— Sachsen · Weimar Eisenach.
Nummer 18.
————
Ministerial-Bekanntmachung.
Nachdem von Sr. Königlichen Hoheit, dem Großherzoge, der nachste-
hend in dem deutschen Terte abgedruckte, unter dem 1. September d. J. ab-
geschlossene Handels = und Schifffahrts-Vertrag zwischen dem deutschen Zoll-
und Handels-Vereine einer Seits und Belgien anderer Seits ratifizirt und
die gegenseitigen Ratifikations-Urkunden zu Brüssel ausgewechselt worden sind:
so wird dieser Vertrag hierdurch zur Nachachtung oöffentlich bekannt gemacht.
Weimar den 8. November 13844.
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium,
erstes Departement.
Freiherr von Gerödorff.
Im Namen der hochheiligen Dreieinigkeit.
Seine Moajestät, der König von Preußen, sowohl für Sich und in Ver-
tretung der Ihrem Zoll= und Steuer-Systeme näher angeschlossenen souverainen
Länder und Landestheile, nämlich des Großherzogthumes Luremburg, der Groß-
herzoglich Mecklenburgschen Enclaven Rossow, Nebeband und Schönberg,
des Großherzoglich Oldenburgschen Fürstenthumes Birkenfeld, der Herzog-
thümer Anhalt-Cöthen, Anhalt-Dessau und Anhalt-Bernburg, der Fürsten-
thümer Waldeck und Pyrmont, des Fürstenthumes Lippe und des Landgraflich
Hessischen Oberamtes Meisenheim, als auch im Namen der übrigen Mit-
29