Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1850. (34)

590 
III. Die von dem zweiten Departement des Großherzoglichen Staats- 
Ministeriums unter dem 21. vorigen Monats bekannt gemachte Abgrenzung der 
Justiz= Amts= bezüglich Stadtgerichts-Bezirke tritt alsbald auch für die Spren- 
gel der gleichnamigen Großherzoglichen Amts-Physikate in Kraft. 
Das Physikat des Justiz-Amtes Berga wird einstweilen von dem Phy- 
sikats-Personal des Justiz-Amtes Weida mit versehen und hinsichtlich des 
aufgehobenen Justiz-Amtes Oldisleben bleiben die Physikats-Verhältnisse für jetzt 
unverändert. 
Weimar am 8. Juli 1850. 
Erstes Departement des Großherzoglich Sachsischen 
Staats-Ministeriums, Abtheilung B. 
Für den Departements-Chef: 
C. von Conta. 
IV. Nachdem die Verwaltung der Salzgelder-Einnahme iu Neustadt a. d. O. 
nach erfolgter Weiterbeförderung des zeitherigen Salzgelder-Einnehmers Krauße 
dem Großherzoglichen Amtö= Steuereinnehmer Schindler daselbst mit übertragen 
worden ist: so wird solches hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Weimar am 9. Juli 1850. 
Drittes Departement des Großherzoglich Sächfsischen 
Staats-Ministeriums. 
Für den Departements-Chef: 
K. Bergpfeld.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.