Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1850. (34)

Uegierungs-PBlatt 
Großherzogthu m 
Sachsen-Weimar-Eisenach. 
  
Nummer 35. 6 18. Dezember 1850. 
Carl Friedrich, 
von Gottes Gnaden Großherzog von Sachsen-Weimar- 
Eisenach, Landgraf in Thüringen, Markgraf zu Meißen, 
gefürsteter Graf zu Henneberg, Herr zu Blankenhayn, 
Neustadt und Tautenburg 
ꝛc. ꝛc. 
Zur Beseitigung vorgekommener Zweifel uͤber die Handhabung einiger 
Vorschriften des durch die neue Gesetzgebung begründeten Verfahrens in Po- 
lizei= Strafsachen verordnen Wir, bezüglich als Nachtrag zu den Verordnungen 
vom 22. Mai und vom 25. Juni d. J., Folgendes: 
- 
Die durch Artikel 4 des Einführungsgesetzes vom 20. März d. J. nach- 
gelassene Anforderung von Geldbußen, welche durch Uebertretung orts-po- 
lizeilicher oder überhaupt solcher polizeilicher Vorschriften verwirkt werden, hin- 
sichtlich deren den Orto-Polizei-Behörden die Ueberwachung obliegt, darf nur 
von den Gemeindevorständen selbst oder nach deren Anordnung oder bei 
100
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.