Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1857. (41)

74 
Ministerial-Bekanutmachung. 
Nachdem die Einrichtung einer Bezirks-Kataster-Führung für den 
Amtsbezirk Weimar und zwar zunächst für diejenigen Ortschaften und Fluren, 
in denen neue Kataster eingeführt sind, beschlossen und demgemäß die Kataster- 
Eührung von 
Berlstedt, Goldbach, Holzdorf, Liebstedt, Nohra, Ramsla, Sachsenhau- 
sen, Stedten, Ulla und Wohlsborn 
dem Bezirks-Kataster-Führer Friedrich Walter allhier vom 1. dieses Monats 
ub übertragen worden ist: so wird solches zur öffentlichen Kenntniß hierdurch 
gebracht. Weimar am 14. Mai 1857. 
Großberzogliid Sachstsches Staats-Ministerium, 
Departement der Finanzen. 
Thon. 
N. vange 
I. Mit höchster Genehmigung Sr. Königl. Hoheit, des Großherzogs, ist die 
Bestimmung über Erhebung der Packet-Bestellgebühren im F. 29 des Gesetzes 
vom 16. August 1850 (Regierungs-Blatt vom Jahre 1850 S. 603) dahin 
ergänzt worden, daß in Zukunft für jede im Postorte zu bestellende Fahrpost- 
Sendung, gleichviel ob dieselbe aus Einem Stücke oder aus mehren 
Stücken besteht, bis zum Gewichte von 25 Pfund ½ Sgr., über 25 Pfund 
bis 100 Pfund 1 Sgr., über 100 Pfund schwer für jede vollen 100 Pfund 
1 Sgr. und für die, 100 Pfund nur überschießenden Pfume n, bis 25 Pfund 
½ Sgr., b, über 25 Pfund 1 Sgr. an Bestellgebühren zu erheben sind. 
Weimar am 8. Mai 1857. 
Großherzoglich Sähssche Ober-Postinspektion. 
K. Bergfeld. 
II. In Gemähheit eines hohen Ministerial-Beschlusses werden die Worte: 
„Ehetheilen“, „Auffinders“, „ihm“ in dem Gesetze vom 6. dieses Monats über 
Abänderung einiger Vorschriften des Gesetzes vom 7. Oktober 1823 über das 
Verhältniß der katholischen Kirchen und Schulen (Regierungs-Blatt Seite 44 
# 6 Zeile 7, Seite 45 F. 9 Zeile 4 und F. 10 Zeile 6) 
in die Worte: „Ehetheile“, „Auffindens“, „ihn“ 
hiermit berichtiget und solches öffentlich bekannt gemacht. 
Weimar am 27. Mai 1857. 
Die Redaktion des Großherzoglichen Regierungs-Blattes. 
Dr. Ernst Müller. 
Druck der Hof- Buchdruckerei.