Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1858. (42)

196 
Nachdem die dießfallsige Urkunde unter dem heutigen Tage ausgefertigt 
worden ist, wird Solches andurch zur öffentlichen Kunde gebracht. 
Weimar am 19. Mai 1858. . 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. 
Für den Departements-Chef. 
« J. v. Helldorff. 
III. Dem Fürstlich Reußischen Steueramte zu Greiz ist vom 1. kommenden 
Monates an die Befugniß zur Erledigung von Begleitscheinen I über wollene 
Waaren und wollene Garne ertheilt worden, was mit Bezug auf die Ministe- 
rial-Bekanntmachung vom 8. September 1854 (Seite 333 des Regierungs- 
Blattes) hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird. 
Weimar am 25. Mai 1858. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement der Finanzen. 
G. Thon. 
IV. Hoöchster Bestimmung gemäß wird hiermit angeordnet, daß die im 
S. 4 der Verordnung vom 22. Februar 1848 zur Sicherung der Gläubiger 
Auswandernder (Regierungs-Blatt Nr. 4) vorgeschriebenen Bekanntmachungen 
rücksichtlich der Auswandernden aus dem Neustädter Kreise des Großherzogthu- 
mes nicht mehr im Neustädter Kreisboten, sondern lediglich in der Weimarer 
Zeitung zu erfolgen haben. 
Weimar am 26. Mai 1858. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. 
Für den Departements-Chef. 
J. v. Helldorff. 
V. Von Seiten der Großherzoglich Badenschen Regierung ist dem Unter- 
steueramte zu Pforzheim die unbeschränkte Befugniß zum Begleitscheinwechsel 
mit allen zuständigen Zollbehörden ertheilt worden, was mit Bezug auf die 
Ministerial-Bekanntmachung vom 8. September 1854 (Seite 333 des Regierungs- 
Blattes) hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird. 
Weimar am 28. Mai 1858. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement der Finanzen. 
. Thon 
Druck der Hof / Buchdruckerei in Weimar.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.