179
I. Ueber Wein, Branntwein, Bier und Tabak:
1) die beiden Hauptsteuerämter zu Biebrich und Limburg;
2) die Steuerämter, welche zur Erledigung von Begleitscheinen II. ermäch-
tigt sind;
3) das Steueramt zu Caub (im Hauptamtsbezirk Biebrich);
4) die Steuerämter zu Montabaur und Weilburg (im Hauptamtsbezirk Lim-
burg);
5) die Steuerstellen zu Eltville, Geisenheim, Hochheim, Oestrich, Reichelsheim
und St. Goarshausen (im Hauptamtsbezirk Biebrich);
6) die Steuerstelle zu Höhr (im Hauptamtsbezirk Limburg).
II. Ueber Branntwein:
1) die unter I. genannten Hauptämter, Steuerämter und Steuerstellen, außerdem:
2) die Steuerämter zu Bleidenstadt, Catzenelnbogen, Cronberg, Idstein, Lan-
genschwalbach und Usingen (im Hauptamtsbezirk Biebrich);
3) die Steuerämter zu Hadamar, Herborn, Herschbach, Marienberg, Nassau,
Rennerod, Runkel und Wallmerod (im Hauptamtsbezirk Limburg);
4) die Steuerstellen zu Brandoberndorf, Flörsheim, Oberursel und Wehrheim
(im Hauptamtsbezirk Biebrich;
5) die Steuerstellen zu Allendorf, Neuhäusel und Sinn (im Hauptamtsbezirk
Limburg).
III. Ueber Bier:
1) die unter I. und II. genannten Hauptämter, Steuerämter und Steuerstel-
len, außerdem:
2) die Steuerstellen: zu Eschborn (im Hauptamtsbezirk Biebrich); zu Braubach,
Eibelshausen, Marienhansen, Oberlahnstein, Offenbach und Wahlrod (im
Hauptamtsbezirk Limburg).
XIIII. Im Gebiete der freien Stadt Frankfurt.
Das Hauptsteueramt daselbst.
B. Zur Erledigung von Uebergangsscheinen sind befugt:
a) Im gesammten Zollvereine im Allgemeinen für die nach dem Vereinsaus-
lande bestimmten Gegenstände:
Sämmtliche Hauptzollämter und Nebenzollämter I. Klasse.
b) Für Versendungen von und nach den einzelnen Vereinsstaaten:
I. Im Preußischen Staate.