Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1861. (45)

59 
II. Mit Hinblick auf die eingreifenden Bestimmungen im 8. 6 des unter'm 
13. Mai 1859 erschienenen Nachtrages zum Gesetze vom 28. August 1826 über 
die öffentliche Anstalt der Brandversicherung wird hiernach angeordnet, daß Ge- 
suche um Ertheilung der nach Maßgabe der Ministerial-Bekanntmachungen vom 
26. Januar 1853 (S. 34 flg. des Regierungs-Blattes auf das Jahr 1853) und 
vom 4. Dezember 1855 (S. 170 flg. des Regierungs-Blattes auf das Jahr 
1855) erforderlichen Erlaubniß zur Versicherung inländischer Gebäude bei einer 
auswärtigen Feuer-Versicherungsanstalt nicht bei dem unterzeichneten Staats-Mi- 
nisterium unmittelbar, sondern bei dem Großherzoglichen Rechnungsamte des Be- 
zirkes, hinsichtlich des Ortes Oldisleben aber bei dem Großherzoglichen Rentamte 
daselbst anzubringen sind. 
Von diesem ist jedes solche Gesuch, gehörig vorbereitet, ohne Verzug anher 
vorzulegen. Namentlich ist dabei jedesmal anzugeben: 
1) ob das fragliche Gebäude und mit welcher Quote des Schätzungswerthes 
ingleichen ob mit oder ohne Mauerwerk bei der Landes-Brandversicherungsanstalt 
versichert und unter welcher Nummer es in das Brandversicherungs-Kataster ein- 
getragen ist; oder 
2) ob und aus welchem Grunde dieses Gebäude zur Zeit oder überhaupt der 
Versicherung bei der Landes-Brandversicherungsanstalt nicht unterliegt; 
3) ob und zu welcher Quote des Schätzungswerthes dasselbe bei einer aus- 
wärtigen Anstalt, auch welcher, bereits versichert worden ist und ob diese Ver- 
sicherung noch läuft; ferner, 
4) falls bei der beabsichtigten auswärtigen Versicherung zugleich eine Herab- 
setzung der Versicherungs-Quote bei der Landesanstalt einzutreten hat, wann der 
Antrag auf diese Herabsetzung gestellt worden ist und bis wann daher die seithe- 
rige Versicherungs-Quote noch in Kraft bleibt, ingleichen ob das erforderliche 
Zeugniß der Hypotheken-Behörde darüber beigebracht ist, daß der beabsichtigten 
Veränderung der Versicherungs-Quote von dort aus nichts entgegensteht; endlich 
5) ob der Schätzungswerth, welcher der beabsichtigten auswärtigen Versiche- 
rung zu Grunde liegt, mit der im Landes-Brandkataster eingezeichneten Brand-Taxe 
übereinstimmt, oder ob anderen Falles gegen jenen Schätzungswerth Bedenken bestehen. 
Es wird dieses zur Nachachtung für die Antragsteller sowohl, als für die 
betreffenden Behörden hierdurch bekannt gemacht, mit dem Bemerken, daß derglei-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.