Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1865. (49)

48 
Ministerial-Bekanntmachungen. 
I. Mit Beziehung auf die Bekanntmachung des unterzeichneten Staats-Mi- 
nisteriums vom 12. November 1859 (Regierungs-Blatt Nr. 30) wird andurch 
zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die, als im Königreiche Bayern zur Aus- 
stellung einer Bescheinigung über die Zulässigkeit der Trauung eines Bayerschen 
Unterthanen im Auslande zuständigen dort genannten Königlichen Landgerichte und 
Land-Kommissariate jetzt die Bezeichunng „Bezirksämter“ führen. 
Weimar am 21. Januar 1865. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
epartement des Innern. 
Für den Departements -Chef. 
J. von Helldorff. 
II. Von der Großherzoglich Sächsischen Staatsregierung ist nach dem Vor- 
gange der Königlich Preußischen Regierung beschlossen worden zu genehmigen, daß 
die in der Fabrik von Dreyse und Collenbusch zu Sömmerda gefertigten Pe- 
tarden für Knall= und Halte-Signale unter der Bedingung, „daß die be- 
treffenden Blechkapseln fest in Papierschnitzeln, Sägemehl oder Gyps verpackt oder 
auf andere Weise so fest und getrennt gelegt werden, daß sie sich weder selbst un- 
ter einander, noch einen andern Körper berühren können, und daß ferner die Kisten, 
in denen die Verpackung geschieht, von mindestens mit 1“ starken gespundeten Bret- 
tern angefertigt, durch Holzschrauben zusammengehalten, vollständig dicht gemacht 
und mit einer zweiten dichten Kiste, welche keinen größeren Raum als 2 Kubik- 
fuß einnehmen darf, umgeben werden“, zur Versendung auf der Thüringi- 
schen Eisenbahn ausnahmsweise zugelassen werden. 
Höchstem Befehle zufolge wird dieses als Nachtrag zu §. 15 bezüglich An- 
hang A des Bahnpolizei-Reglements für die Thüringische Eisenbahn vom 15. Au- 
gust 1863 (Regierungs-Blatt vom Jahre 1863 S. 125 flg.) hierdurch bekannt 
gemacht. 
Weimar am 3. Februar 1865. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. 
Für den Departements-Chef. 
J. von Selldorff. 
Dearuuck der Hof. Buchdruckerei in Weimar.