Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1872. (56)

272 
Nachdem die desfallsige Urkunde unter dem heutigen Tage ausgefertigt worden 
ist, wird solches hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Weimar am 26. Juni 1872. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Aeußern und Innern. 
Für den Departements-Chef: 
Schambach. 
(99] IV. Der Gegenseitigen Lebens= Invaliditäts= und Unfall-Versicherungs- 
Gesellschaft „Prometheus“ zu Berlin ist die nachgesuchte Erlaubniß zum Geschäfts- 
betrieb im Großherzogthume widerruflich ertheilt worden. 
Es wird solches und daß die Gesellschaft den Kaufmann Otto Schrickel, hier, 
zu ihrem Haupt-Agenten für das Großherzogthum bestellt hat, andurch zur öffent- 
lichen Kenntuiß gebracht. 
Weimar am 27. Juni 1872. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Aeußern und Innern. 
Für den Departements-Chef: 
Schambach. 
[100] V. Unter Rückbezug auf die Ministerial-Bekanntmachung vom 8. Mai 
d. J., die Ausführung des Expropriationsgeschäfts für die Saal-Unstrut-Eisenbahn 
betreffend, — Reg.-Blatt von 1872 S. 211 — wird hierdurch zur öffentlichen 
Kenntniß gebracht, daß Se. Königliche Hoheit, der Großherzog, in Folge einer an- 
derweit getroffenen Disposition an Stelle des Bezirks-Direktors Bock 
den Bezirks-Kommissar Siefert zu Apolda, 
zum Expropriations-Kommissar für die gedachte Bahn zu ernennen gnädigst geruht 
haben. 
Weimar am 1. Juli 1872. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Aeußern und Innern. 
v. Groß. 
— Weimar. — doj · Buchdruderen. —
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.