Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1872. (56)

Regierungs-Blatt 
für das 
Großherzogthum 
Sachsen-Weimar-Eisenach. 
Nummer 9. Weimar. 1. März 1872. 
136 Wir Carl Alexander, 
von Gottes Gnaden 
Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, Landgraf in Thüringen, 
Markgraf zu Meißen, gefürsteter Graf zu Henneberg, Herr zu 
Blankenhayn, Neustadt und Tautenburg 
A. WK. 
verordnen mit Zustimmung des getreuen Landtags wie folgt: 
Der unterm 9. November 1870 provisorisch von Uns erlassene zweite Nach- 
trag zu dem Gesetz über den Civil-Staatsdienst vom 8. März 1850 tritt, un- 
ter Aufhebung seines übrigen Inhalts, in folgender Gestalt und Fassung 
als definitives Gesetz in Wirksamkeit. 
S. 1. 
Alinea 2 des §. 20 des Gesetzes über den Civil= Staatsdienst wird auf- 
gehoben, und tritt an dessen Stelle folgende Bestimmung: 
„Gegen Staatsdiener, welche die ihnen obliegenden Amtepflichten verletzen 
oder vernachlässigen, ist auf Geldstrafe bis zu Einhundert Thalern zu 
erkennen. Die Geldstrafen sind durch Kürzung an der Besoldung alsbald 
einzuziehen. Selbstverständlich ist nicht ausgeschlossen, daß der schuldige 
Staatsdiener von seinem amtlich Vorgesetzten auch mit einem Verweise belegt 
werden kann. 
Die Dienst= und Aufsichts-Behörden sind befugt, behufs des von ihnen 
zu ertheilenden Erkenntnisses die Gerichtsbehörten zur Führung der Dis- 
11 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.