Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1872. (56)

58 
Urkundlich haben Wir dieses Gesetz höchsteigenhändig vollzogen und mit Un- 
serem Großherzoglichen Staatsinsiegel versehen lassen. 
So geschehen und gegeben Weimar am 27. Februar 1872. 
½1 Carl Alerander. 
G. Thon. Stichling. von Groß. 
Geset, 
betreffend die definitive Fortdauer des pro- 
visorischen Gesetzes zum Schutz der Holzun- 
gen, Baumpflanzungen, Wiesen, Felder und 
Gärten vom 27. Dezember 1870 (Reg.= 
Blatt 1870 S. 153.) 
  
401 Wir Carl Alexander, 
von Gottes Gnaden 
Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, Landgraf in Thüringen, 
Markgraf zu Meißen, gefürsteter Graf zu Henneberg, Herr zu 
Blankenhain, Neustadt und Tautenburg 
k. . 
verordnen mit Zustimmung des getreuen Landtags wie folgt: 
Das von Uns provisorisch erlassene Gesetz vom 17. November 1870, ent- 
haltend Uebergangsbestimmungen bei Einführung des Norddeutschen Strafgesetzbuchs 
(Reg.-Bl. 1870 S. 119) bleibt forthin mit folgendem Zusatz und in demgemäß 
veränderter folgender Fassung des §. : 
„Das Strafgesetzbuch vom 20. März 1850 und das Gesetz über die Ent- 
ziehung der staatsbürgerlichen Rechte wegen begangener Verbrechen vom 27. 
April 1850 (Reg.-Bl. S. 182 und S. 487) sind aufgehoben.“ 
als definitives Gesetz in Wirksamkeit.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.