Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1874. (58)

Regierungs-Blatt 
für das 
Großherzogthum 
S . 1 t u-W im a# . ise 1# ch. 
Nummer 28. Weim er 187 
Weimar. 7. November 1874. 
Ministerial-Bekanntmachungen. 
(138| I. Bezugnehmend auf die Ministerial-Bekanntmachung vom 24. Juli 
d. J. wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß aus der in Jena 
bestehenden Kommission zur Prüfung der Kandidaten des höheren Schulamtes 
für die Prüfungsperiode bis Ostern 1875 der Großherzogliche Gymnasial- 
Direktor, Geheimer Hofrath L#r. Rassow hier wieder ausgeschieden und an 
seiner Stelle der Gymnasiallehrer Professor Dr. Richter hier zum Mitglied 
der Kommission höchsten Orts ernannt worden ist. 
Weimar am 7. Oktober 1874. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Großherzoglichen Hauses und des Cultus. 
Stichling. 
(139) II. Nachdem sowohl der im XIV. Wahlbezirke gewählte weltliche Ab- 
geordnete zur ersten Landes-Synode Schul-Direktor Dr. Besser in Nenstadt a./O., 
wie auch der als Ersatzmann desselben gewählte Großherzogliche Rechnungs- 
amtmann Bemme daselbst das Mandat niedergelegt hat, ist an Stelle des 
Ersteren der Großherzogliche Bezirks-Direktor Wokenius in Weimar, an 
Stelle des Letzteren der Großherzogliche Amts-Kommissar Kunad in Triptis, 
jener als Abgeordneter, dieser als Ersatzmann gewählt worden. 
Weimar am 23. Oktober 1874. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Großherzoglichen Hauses und des Cultus. 
Für den Departements-Chef: 
Vollert. 
1874. 55
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.