436
Zur linken Seite dieses Schrifttextes ein allegorischer die Thuringia dar-
stellender weiblicher Kopf. In der rechten oberen und unteren Ecke je einmal
die Werthzahl 100 in arabischen verzierten Ziffern; die in der unteren Ecke
befindliche in einer Guilloche stehend; außerdem ist der Vorderseite die Littera
(A.) einmal und die fortlaufende Nummer zweimal aufgedruckt.
Während sämmtliche vorstehende aufgeführte Darstellungen in schwarzer
Farbe ausgeführt sind, ist der Vorderseite überdem in grüner Farbe ein aus
verschlungenen Wellen bestehender Unterdruck aufgedruckt, in dessen Mitte unter
dem Schrifttexte liegend eine größere Guilloche, während in der rechten und
linken oberen Ecke je eine eben solche kleinere sich befindet. Die rechts be-
findliche liegt unter der in schwarzer Farbe gedruckten Werthzahl, in der
links befindlichen, auf welche die Littera schwarz aufgedruckt ist, erscheint die
Werthzahl weiß ausgespart.
In der Mitte des Schrifttextes und unter demselben liegend ist in Relief-
Manier hergestellt das Wort „Mark“ in großen lateinischen Lettern und dar-
über die Werthzahl in großen verzierten arabischen Ziffern in röthlich brau-
ner Farbe ausgedruckt.
Rückseite: In der Mitte eine ovale von einem pantographisch ausgeführ-
ten Rand umgebene Guilloche, in deren Mitte die in Relief-Manier herge-
stellte Werthbezeichnung in großen arabischen verzierten Ziffern, sowie die Zeile:
Ein Hundert Mark in lateinischen großen Buchstaben; der übrige Raum der
Note ist mit einem guillochirten Muster ausgefüllt. In den oberen Ecken je
ein mit Arabesken verschlungenes Band, die Werthbezeichnung in arabischer
Ziffer tragend, in den unteren Ecken je eine Guilloche, gleichfalls die Werth-
bezeichnung in verzierten arabischen Ziffern enthaltend. Den vorstehenden in
schwarzer Farbe ausgeführten Darstellungen ist ein Unterdruck in grüner
Farbe aufgedruckt, welcher sich den ersteren theils in Linien und Punkten, theils
in guillochirtem Muster anpaßt. Ueberdem ist in brauner Farbe oberhalb
der größeren Mittelguilloche die Firma der Bank, unterhalb derselben sind
die Worte: Deutsche Reichswährung aufgedruckt.
Zu beiden Seiten darunter befindet sich die, die Ausfertigung betreffende
Bezeichnung, bezüglich der geschriebene Name des betreffenden Beamten, hier-
unter in der Mitte die Druckfirma: Leipzig Giesecke & Deorient.