Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1876. (60)

195 
Aber auch eine amtliche Ermittelung des Todesfalls findet nach Maßgabe der 
in der Ministerial-Bekauntmachung vom 4. Januar 1851 A, das Verfahren 
bei plötzlichen Todesfällen und bei Auffindung todter Personen betreffend (Reg.- 
Blatt Seite 1) getroffenen Bestimmungen nicht statt. 
Um diese Lücke in den bestehenden Vorschriften zu beseitigen, wird hier- 
mit im Anschluß an die schon erwähnten Ministerial-Bekanntmachungen vom 
4. Januar 1851 und vom 15. Januar 1876 hiermit angeordnet, daß in 
solchen Fällen, wie vorgedacht, die Ortspolizeibehörde eine amtliche Er- 
mittelung des Todesfalls durch Besichtigung der Leiche und durch Befragen. 
derjenigen Personen, welche über den Sterbefall und über die persönlichen 
Verhältnisse des Verstorbenen Auskunft ertheilen können, z. B. seiner Anver- 
wandten, derer, die ihn in der dem Tode vorausgegangenen Krankheit gewar- 
tet und gepflegt haben, der nächsten Nachbarn u. s. w. unter Berücksichtigung 
der Vorschriften in §. 59 des Reichsgesetzes vom 6 Februar 1875 und der 
Ministerial-Verordnung vom 15. Jannar 1876 vorzunehmen und auf deren 
Grunde dem zuständigen Standesbeamten schriftliche Mittheilung über den 
Sterbefall zugehen zu lassen hat. 
Die betheiligten Behörden haben sich hiernach zu achten. 
Weimar am 11. September 1876. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement der Justiz. Departement des Aeußern und Innern. 
Für den Departements-Chef: Für den Departements-Chef: 
hr. K. Brüger. br. Schomburg. 
Ministerial-Bekanntmachung, 
die amtliche Ermittelung von Todesfällen 
betreffend, zu deren Anzeige bei dem Stan- 
desbeamten eine verpflichtete Person nicht 
vorhanden ist. 
[108] II. Im Anschlusse an das provisorische Kirchengesetz vom 9. September 
1875, den Konfirmanden= Unterricht betreffend, werden im Einvernehmen mit 
dem Großherzoglichen Kirchenrathe von dem unterzeichneten Staats-Ministe- 
rium folgende Anordnungen getroffen:
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.