Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1878. (62)

Regierungs-Blatt 
für das 
Großherzogthum 
Sachsen-Weimar-Eise nach. 
Nummer 1. Weimar. 27. Januar 1878. 
Inshalt: Nachwahl zum Landtag S. 1. — Verleihung der Rechte einer milden Stistung an die von dem Justig- 
amts- ÄAssessor Walther zu Weimar gegrindete „Bergißmeinnicht Stiltung für allein stehende hülfs- 
bedürftige emten eventuell andere Töchter in der Stadt Weimar“ S. — Katasterfübrung für 
Bogelsberg S. 2. — Bergltungssätze für die Naturalverpflegung der kerliinrten Macht im Frieden 
für 1878 S. 2. — Instruktion für die Großherzoglichen Kassestellen bei Einzahlung gewaltsam be- 
schädigter, aber vollwichtig gebliebener echter Reichsmünzen S. 3. — Reichs-Gesetzblatt . . 
Ministerial. Bekanntmachungen. 
[11 I. Es wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß an Stelle 
des ausgeschiedenen Landtags-Abgeordneten für den XIX. Wahlbezirk, Ritter- 
gutsbesitzers Landkammerrath Thümmler auf Miesitz, der Rittergutsbesitzer 
Viktor Fleischer zu Uhlersdorf gewählt worden ist und die Wahl ange- 
nommen hat. 
Weimar am 2. Januar 1878. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Aeußern und Innern. 
Für den Departements-Chef: 
pr. Schomburg. 
[/2!) II. Nachdem Seine Königliche Hoheit, der Großherzog, der von dem 
Justizamts-Assessor Leopold Walther hier gegründeten „Vergißmeinnicht- 
Stiftung für alleinstehende hülfsbedürftige Beamten= eventuell andere Töchter 
in der Stadt Weimar“, unter Bestätigung ihrer vorgelegten Statuten die 
1878. 1
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.