Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1878. (62)

Regierungs-Blatt 
für das 
Großherzogthum 
Sachsen-Weimart-Cisenach. 
Nummer 25. Weimar. 12. November 1878. 
  
  
Jubalt: 
Ministerial - Bekanntmachungq, die zuständigen Drhenen für Ausführung des Reichsgesetzes über den 
Spielkartenstempel vom 3. Juli 1878 beirefiend S. — Instruktion für die Standesbeamten wegen 
Zurtcweisung der Eintragung unanständiger 5nst song anstöhiger Vornamen in die Stondesbücher 
S. 246. — Ministerial-Belanntmachung, Wechsel in der Hauptagentur der bebensversicherungsgesellschaft 
Eqaitable zu New. Vork betreffend S. 216. — Ministerial-= Bekonntmachung, die Entziehung der der 
Oesterreichischen Hagelversicherungs Gelellschaft in Wien ertbeilten Konzession zum Geschäftsbetrieb im 
Großberzogthum betreffe d O.24.—AusichkecbmemesaußerordentlichenBenraqszarLandesbtond 
derficherungskasse S. 247. 
  
  
(891 I. 
Ministerial-Bekanntmachungen. 
Unter Bezugnahme auf das mit dem 1. Januar 1879 in Kraft 
tretende Reichsgesetz über den Spielkartenstempel vom 3. Juli dieses Jahres 
(Seite 133 ff. des Reichsgesetzblattes) und auf die Bekanntmachung zur Aus- 
führung dieses Gesetzes vom 6. Juli d. J. (Seitle 403 ff. des Centralblattes 
für das Deutsche Reich) wird hierdurch mit Höchster Genehmigung Folgendes 
zur öffentlichen Kenntniß gebracht: 
1) Die in Artikel 17 des Vertrags wegen Errichtung des Thüringischen 
2 
1878. 
Zoll= und Handelsvereins vom 10. Mai 1833 (Seite 455 des Re- 
gierungsblattes vom Jahre 1833) bestimmte Kompetenz des General- 
Inspektors des Thüringischen Zoll- und Handelsvereins findet vom 
1. Januar 1879 an auch auf die Reichs-Stempelabgabe von Spiel- 
karten in gleicher Weise Anwendung, wie dieses hinsichtlich der übrigen 
gemeinschaftlichen Abgaben bereits der Fall ist. 
Hinsichtlich des Amtes Allstedt mit Oldisleben, sowie des Amtes Ost- 
heim mit Ausnahme des Ortes Melpers tritt gemäß dem Gesetze vom 
2. Oktober 1849 (Seite 183 des Regierungsblattes von 1849) der 
42
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.