Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1878. (62)

42 
dem Nachweis der sonstigen in dem Reichsgesetze über die Beurkundung des 
Personenstandes und die Eheschließung vom 6. Februar 1875 vorgeschriebenen 
Erfordernisse noch besonders nachgewiesen worden ist 
1) hinsichtlich des Angehörigen der rechts-rheinischen Gebiets— 
theile des Königreichs Bayern durch Zeugniß der Königlich 
Bayrischen Distrikts-Verwaltungs-Behörde seiner Heimathsgemeinde, 
daß gegen die beabsichtigte Eheschließung ein in der Gesetzgebung des 
Königreichs Bayern begründetes Hinderniß nicht bestehe, 
2) hinsichtlich des Ausländers durch gehörig beglaubigtes Zengniß der 
zuständigen Behörde seines Heimathsstaats, daß der Eingehung der 
beabsichtigten Ehe nach dem bürgerlichen Rechte seiner Heimath kein 
Hinderniß entgegenstehe, sowie, daß er seine Staatsangehbrigkeit durch 
die Eheschließung auf seinc zukünftige Ehefrau und seine in der Ehe 
gebornen Kinder übertragen und demgemäß nach eingegangener Ehe 
sammt seiner vorgedachten Familie von seinem Heimathsstaate auf 
Erfordern wieder werde übernommen werden. 
§. 3. 
Soweit nach bestehenden Staatsverträgen von den Angehörigen bestimmter 
auswärtiger Staaten der in §. 2 vorgeschriebene Nachweis nicht oder nicht 
in vollem Umfange erfordert werden soll, behält es hierbei sein Bewenden. 
Auch ist Unser Staats-Ministerium ermächtigt, sowohl in einzelnen Fälleu, 
als mit Rücksicht auf die Gesetzgebung einzelner Staaten für deren Angehörige 
überhaupt die Beibringung des bezeichneten Nachweises zu erlassen. 
Urkundlich haben Wir dieses Gesetz höchsteigenhändig vollzogen und mit 
Unserem Großherzoglichen Staatsinsiegel versehen lassen. 
So geschehen und gegeben Weimar am 11. März 1878. 
Carl Alerander. 
G. Thon. Stichling. von Groß. 
Gesetz, 
die Eheschließungen männlicher Ange- 
höriger der rechts-rheinischen Gebiets- 
theile des Königreichs Bayern und 
männlicher Ausländer betreffend.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.