Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1879. (63)

176 
groß und deutlich muß der Name des Bestimmungsorts geschrieben oder ge— 
druckt sein, wobei unverlöschlicher Stoff zu verwenden ist. 
86. 
Werthaugabe. 
1 Wenn der Werth einer Sendung angegeben werden soll, so muß der- 
selbe bei Briefen in der Aufschrift, bei anderen Sendungen in der Aufschrift 
der Begleitadresse und des zugehörigen Packets ersichtlich gemacht werden. 
Die Angabe des Werths einer Sendung hat in der Reichswährung 
zu erfolgen. Der angegebene Betrag soll den gemeinen Werth der Sendung 
nicht übersteigen. 
m Bei der Versendung von kurshabenden Papieren ist der Kurswerth, 
welchen dieselben zur Zeit der Einlieferung haben, bei der Versendung von 
hypothekarischen Papieren, Wechseln und ähnlichen Dokumenten derjenige Be- 
trag anzugeben, welcher vorausfichtlich zu verwenden sein würde, um eine neue 
rechtsgültige Ausfertigung des Dokuments zu erlangen, oder um die Hindernisse 
zu beseitigen, welche sich der Einziehung der Forderung entgegenstellen würden, 
wenn das Dokument verloren ginge. Ist aus der Werthangabe zu ersehen, 
daß dieselbe den vorstehenden Regeln nicht entspricht, so kann die Sendung zur 
Berichtigung zurückgegeben werden. Ist letzteres aber auch nicht geschehen, so 
darf dennoch aus einer irrthümlich zu hohen Werthangabe ein Anspruch auf 
Erstattung des entsprechenden Theiles der Versicherungsgebühr nicht hergeleitet 
werden. 
iv Der Vermerk über Postnachnahme gilt nicht als Werthangabe. Nach- 
nahmesendungen werden daher nur dann als Werthsendungen behandelt, wenn 
neben der Angabe des Nachnahmebetrages auf der Sendung ausdrücklich ein 
Werth angegeben ist. 
Ueber Sendungen mit Werthangabe wird ein Einlieferungsschein ertheilt. 
8 7. 
Verpackung. 
1 Die Verpackung der Sendungen muß nach Maßgabe der Beförderungs- 
strecke, des Umfangs der Sendung und der Beschaffenheit des Inhalts haltbar 
und sichernd eingerichtet sein. 
Bei Gegenständen von geringerem Werthe, welche nicht unter Druck 
leiden, und nicht Fett oder Feuchtigkeit absetzen, ferner bei Akten= oder Schriften-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.