Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1879. (63)

210 
gm Die Bestellung der Postsendungen an Militärpersonen, sowie an 
Zöglinge von Erziehungsanstalten, Pensionaten r2c. erfolgt auf Grund der mit 
den Militärbehörden bz. den Vorstehern der Erziehungsanstalten getroffenen 
besonderen Abkommen an die von den Militärbehörden bz. den Anstaltsvor- 
stehern beauftragten Personen. 
& Die an Kranke in öffentlichen Krankenanstalten gerichteten Postsen- 
dungen dürfen an den Vorstand der Krankenanstalt behändigt werden, sofern 
dem Briefträger oder Boten der Zutritt zu dem Kranken nicht gestattet wird. 
X In Betreff der Behändigung von Sendungen durch Eilboten gelten 
dieselben Bestimmungen, welche bezüglich der im gewöhnlichen Wege zur Be- 
stellung gelangenden Sendungen maßgebend sind. 
§ 35. 
Bestellung der Schreiben mit Behändigungsschein. 
1 Auf die Bestellung von außergerichtlichen Schreiben mit Behän- 
digungsschein finden folgende Bestimmungen Anwendung: 
1) Die Behändigungen sollen in der Behansung derjenigen Personen, an 
welche sie zu bewirken sind, und bei Handelsleuten in ihren Läden und 
Schreibstuben geschehen. 
2) Die Behändigung muß an den auf dem Schreiben benannten Empfän= 
ger oder an dessen Bevollmächtigten erfolgen. Wird der bezeichnete 
Empfänger oder dessen Bevollmächtigter nicht persönlich angetroffen, so 
sind gewöhnliche Schreiben mit Behändigungsschein 
a. einem erwachsenen Familiengliede des Empfängers bz. des Bevoll- 
mächtigten desselben, 
b. in Ermangelung eines solchen Familiengliedes einem Dienstboten des 
Empfängers, 
C. wenn es an dergleichen Personen fehlt, und das Schreiben an einen 
Haus= oder Grundeigenthümer gerichtet ist, dem Verwalter oder dem 
Pächter des Empfängers, endlich 
d. in Ermangelung aller dieser Personen 
dem Hauswirth 
zu behändigen. Die Zustellung darf nicht an unerwachsene Kinder, an 
Miether oder an Fremde geschehen. Denjenigen Personen, an welche 
statt des Empfängers behändigt wird, ist zu empfehlen, das Schreiben 
dem Empfänger ungesäumt zuzustellen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.