Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1879. (63)

  
aicsette, lergilungsstte für 100“ —— 
  
n D. Baser. Heu. Streh. 
—..—.——— 
Weimar I. u. II. Verwaltungsbezirk. 18 96 
Hauptmarttert.|] Zugehöriger Lieferungsverhand. 
VNos ggen. 
  
  
  
21 19 15 02 6 '8 1 3 
Eisenach III. u. IV. Verwaltungsbezirk, 19 21 47 15 93 6 65 # )— n 23 
Neustadt a. O.. Verwaltungsbezirk. 19 62 25 1 16 24 7 41 5 15 
Weimar, den 4. November 1879. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Aeußern und Innern. 
Für den Departements-Chef: 
pr. Schomburg. 
(1771 III. Mit Bezug auf Anlage A der Ministerial-Bekanntmachung vom 
13. Dezember 1875, betreffend die Bildung der Standesamtsbezirke, wird 
hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß beschlossen worden ist, den 
Gemeindebezirk von Kittelsthal vom 1. Jannar 1880 an aus dem Standes- 
amtsbezirk Moßbach auszusondern und dem Standesamtsbezirk Farnroda 
einzuverleiben. 
Weimar, den 11. November 1879. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement der Justiz. 
Stichling. 
[178] IV. Dem Begräbnißverein für Blankenhain und Umgegend sind die 
Rechte einer juristischen Person höchsten Orts verliehen worden, was hierdurch 
zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird. 
Weimar, am 12. November 1879. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Aeußern und Innern. 
v. Groß. 
(1179] V. Die auf höchsten Befehl Sr. Königlichen Hoheit des Großherzogs 
durch die Bekanntmachung des unterzeichneten Staats-Ministeriums vom 
24. Mai d. J. angeordneten Neuwahlen von Landtags-Abgeordneten des 
Großherzogthums für die nächste Etats-Periode 188 1/83 haben folgendes Er- 
gebniß gehabt. Gewählt wurden:
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.