Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1880. (64)

191 
Mark getilgt werden soll, Garantie in der Weise, daß — falls der Reinertrag 
der Bahn zur Verzinsung der Obligationen nicht ausreichen sollte, von den 
genannten Regierungen der Kasse der Saal-Eisenbahn-Gesellschaft, auf Nach- 
weis des Bedürfnisses, der erforderliche Zuschuß zu den in Art. 3 des Staats- 
vertrages vom 1. Februar 1877 bezeichneten Antheilen geleistet wird. 
Die Garantie für die Zinsen der neuen 4% Obligationen tritt in Wirk- 
samkeit, sobald die Verzinsung der zeitherigen 41K % Obligationen aufhört. 
Die sämmtlichen Schuldverschreibungen der vier und einhalb prozentigen 
Anleihe sind, nachdem die ausgegebenen Stücke im Wege des Rückkaufs, der 
Kündigung oder des Umtausches eingezogen sein werden, zu vernichten. 
Die Bedingungen der Begebung der neuen Anleihe unterliegen der Ge- 
nehmigung der vertragschließenden Regierungen. 
Für die Ausloosung und Tilgung bleibt der Tilgungsplan vom 14. Sep- 
tember 1877 unverändert in Kraft. 
§ 2. 
Im Uebrigen bleiben die Bestimmungen in Art. 2 ff. des Staats-Vertrages 
vom 1. Februar 1877 in Kraft und finden dieselben auch auf die neue An- 
leihe Anwendung. 
83. 
Alle Bestimmungen des gegenwärtigen Nachtrags-Vertrages sind durch 
statutenmäßigen Beschluß der Saal-Eisenbahn-Gesellschaft als sie verpflichtend 
anzuerkennen. 
8 4. 
Gegenwärtiger Nachtrags-Vertrag soll zur landesherrlichen Ratifikation 
vorgelegt und die Auswechselung der Urkunden sobald als möglich bewirkt werden. 
Zu Urkund dessen ist gegenwärtiger 
Nachtrags-Vertrag 
in vierfachen Exemplaren ausgefertigt und von den ernannten Kommissarien 
vollzogen worden. 
Jena, am 3. Juni 1880. 
Thon. Heim. Laurentius. Hanuthal. 
(L.s.) (T.s.) (1.8.) (L.S.) 
Genast. 
(Ls)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.