263
KRegierungs-Blatt
für das
Großherzogthum
Sachsen-Weimar-Eisenach.
Nummer 27. Weimar. 11. Dezember 1880.
Jnhalt: Sescte betr. die Ses#r Jononer des provisorischen Gesetzes vom 7. April 1880 über die Wahlen zum
Bezirks ausschuß im dritten und vierten Verwaltungsbezirke Machtrag zum Gesetz vom 9. Mai 1833,
entbaltend einen Nachtrag zum Gesetz über die Neugestaltung der Staats-Behörden vom 5. März 1850
vom 25. November 1880 263 — Gesetz, betreffend die definitive Fortdauer des provisorischen Gesetzes
n 4. November 1379 wegen Einführung des Königlich Bayeerischen Gesetzes vom 31. Oktober 1879,
den- Mahgchusschlag betrefjend, im Vordergericht Outheim S. Gesetz, betreffend die definitive Fort-
dauer des provisorischen Gesetzes vom 16. Juni 1880, Tochẽ basisaete des Königlich Bayerischen Ge-
setzes vom 25. Febrnar 1880, den Brauntweinausschlag betreffend, im Verdergericht Ostheim S. 205. —
esetz, zweiter Nachtrag zur Gesinde- Ordnung des Grohherzogthums vom 18. Juni 1823 S. 265. —
Ministerial- Belanntmachung, die Konzessienirung der Norddeurschen Feuer-Versicherungs= Gesellschaft zu
Hamburg zum Geschäftsbetrieb im Großherzoglhum betreffend S. 267. Ministerial: Belaunimachung,
die Hauptagentur der Sächsischen Viehversicherungs-Bank zu Dresde#n betressend S. 267. — Minislerial
Bekanntmachung, den Betrieb der Noßschlächterei betressend S. 268. — Ministerial-Belanntmachung, Wechsel
in der Hauptagentur der Allgemeinen Assekuranz in Triest. betrefsend S. 270. — Landesfürstliche Verordnung,
die Amtsbezeichnung der mit der Dienstanssicht betrauten Großherzoglichen Amtsrichter betressend S. 270.
(104) Gesetz, betr. die definitive Fortdauer des provisorischen Gesetzes vom 7. April 1880 über die
Wahlen zum Bezirksausschuß im dritten und vierten Verwaltungsbezirke (Nachtrag zum Gesetz
vom 9. Mai 1853 enthaltend einen Nachtrag zum Gesetz über die Neugestaltung der Staats. Be-
hörden vom 5. März 1850) vom 25. November 1880.
Wir Carl Alerander,
von Gottes Gnaden
Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, Landgraf in Thüringen,
Markgraf zu Meißen, gefürsteter Graf zu Henneberg, Herr zu
Blankenhain, Neustadt und Tautenburg
2c. 2c.
verordnen hierdurch unter Zustimmung des getreuen Landtags:
Das unter dem 7. April 1880 erlassene provisorische Gesetz über die
Wahlen zum Bezirksausschuß im dritten und vierten Verwaltungs-
1880 44