Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1880. (64)

293 
Ministerial-Bekanntmachungen. 
/121) I. Mit höchster Genehmigung Seiner Königlichen Hoheit des Groß- 
herzogs soll die deutsche Rechtschreibung, welche bereits in den Schulen 
verschiedener deutscher Staaten, insbesondere der Königreiche Preußen, Bayern 
und Sachsen in übereinstimmender Weise eingeführt worden ist, von Ostern 
1881 an auch in den Schulen des Großherzogthums Sachsen zur Einführung 
gelangen. Zu diesem Behufe wird hierdurch Folgendes zur Nachachtung verordnet: 
1) Die im Auftrage des Königlich Preußischen Ministeriums der geist- 
lichen, Unterrichts= und Medizinalangelegenheiten herausgegebene Schrift: 
„Regeln und Wörterverzeichnis für die deutsche Rechtschreibung 
zum Gebrauche der preußischen Schulen, Berlin, Weidmann'sche Buchhandlung“ 
(Ladenpreis: 15 K) hat von nun an auch in den hierländischen Schulen als 
Norm für den orthographischen Unterricht und für die in den schriftlichen 
Arbeiten der Schüler einzuhaltende Rechtschreibung zu dienen. 
2) Dieselbe ist in denjenigen Klassen der Gymnasien, Realschulen und 
höheren Bürgerschulen, zu deren Lehraufgabe der orthographische Unterricht 
gehört, in den Seminarien und, soweit möglich, auch in den oberen Klassen 
der Volksschulen als Schulbuch einzuführen; von der Einführung anderer 
Leitfäden für die Hand der Schüler lediglich zu dem Zwecke des orthographischen 
Unterrichts ist abzusehen. 
3) Es ist darauf zu achten, daß — soweit möglich — nur solche Lehr- 
und Lesebücher nen eingeführt werden, welche die neue Rechtschreibung einhalten. 
4) Die Bestimmung des Zeitpunktes, von welchem ab die schon vor- 
handenen und seither im Gebrauche befindlichen Schulbücher mit abweichender 
Rechtschreibung zu beseitigen sind, bleibt vorbehalten. 
Weimar, den 8. Dezember 1880. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Großherzoglichen Hauses und des Kultus. 
Stichling. 
(I122) II. Daß von der Direktion der „Patria“, gegenseitige Lebensversicherungs- 
bank zu Wien, an Stelle des Nobert Eisentraut hier, bisherigen Hauptagenten 
derselben, Rudolph Mactzke zu Weimar zum Hauptagenten für das
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.