Regierungs-Blatt
für das
Großherzogthum
Sachsen-Weimar-Eisenach.
Nummer 31. Weimar. 31. Dezember 1880.
Jnhalt: Nachtrag zu dem Gesetze vom 13. Mai 1879, die Zwangsbeitreibung öffentlicher Abgaben und Gefälle
betresfsend S. 205. — Gesetz über die Gründung einer Zentralkasse für das Feuerlösch= und Sicherheits-
we 297. — Gesetz, betreffend die Festsetzung einer Ausschlußfrist für die Einreichung von Aunäägen
auf Grunasicchezusammeylegung und eine Absnderung der dabei zu beobachtenden Grundsätze für die Be-
rechnung der Kosten S. 300 gen der Arzueitoxe betreffend S. 303. —
Reichs-Gesetzblatt S. 5
(123) Nachtrag zu dem Gesetze vom 13. Mai 1879, die Zwangsbeitreibung öffentlicher Ab-
gaben und Gefälle betreffend; vom 18. Dezember 1880.
Wir Carl Alexander,
von Gottes Gnaden
Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, Landgraf in Thüringen,
Markgraf zu Meißen, gefürsteter Graf zu Henneberg, Herr zu
Blankenhain, Neustadt und Tautenburg
2c. 2c.
verordnen als Nachtrag zu dem Gesetze vom 13. Mai 1879, die Zwangs-
beitreibung öffentlicher Abgaben und Gefälle betreffend (Reg.-Blatt S. 309),
mit Zustimmung des getreuen Landtags, was folgt:
§ 1.
Verwaltungs-Behörden, welche zur Zwangsbeitreibung von Abgaben und
Gefällen der im § 1 des Gesetzes vom 13. Mai 1879 bezeichneten Arten
nach § 3 desselben Gesetzes zuständig sind, haben auf Ersuchen auch wegen bei
anderen deutschen Behörden zur Erhebung kommender gleichartiger Abgaben
1880 49