284
II.
III.
Anatomie und allgemeine Pathologie: Geheimer Hofrath
Professor Dr. Müller; für die chirurgisch-ophthalmiatrische
Prüfung und zwar a) für Chirurgie: Geheimer Rath Professor
Dr. Ried und Professor Dr. Braun; b) für Augenheilkunde:
Professor Dr. Kuhnt; für innere Medizin und Pharmako-
logie und zwar a) für innere Medizin (V. Prüfungsabschnitt,
1. Theil): Professor Dr. Roßbach und Professor Dr. Unverricht;
b) für Pharmakologie (V. Prüfungsabschnitt, 2. Theil): Medi-
zinalrath Professor Dr. Seidel; für Geburtshilfe und Gynä-
kologie: Geheimer Hofrath Professor Dr. Schultze und Professor
Dr. Küstner; für Hygiene: Professor Dr. Gärtner.
Für die zahnärztlichen Prüfungen ist der für die Prüfung der
Aerzte eingesetzten Kommission der Hofzahnarzt Dr. Hartung in Rudol-
stadt beigeordnet.
Die Kommission für die ärztliche Vorprüfung:
Vorsitzender: Der jeweilige Dekan dermedizinischen Fakultät;
Mitglieder: für Anatomie: Professor Dr. Hertwig; für Physio-
logie: Hofrath Professor Dr. Preyer; für Physik: Professor
Dr. Winkelmann; für Chemie: im Wintersemester: Geheimer
Hofrath Professor Dr. Geuther, im Sommersemester: Professor
Dr. Reichardt; für Botanik: Professor Dr. Stahl; für Zoo-
logie: Professor Dr. Häckel.
Die Kommission für die Prüfung der Apotheker:
Vorsitzender: Geheimer Hofrath Professor Dr. Genther;
Mitglieder: für Physik: Professor Dr. Schäffer; für Chemie:
Geheimer Hofrath Professor Dr. Genther; für Botanik: Professor
Dr. Stahl; für Pharmazie: Professor Dr. Reichardt und
Apotheker Dr. Stütz.
Weimar, den 23. Oktober 1887.
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium,
Departement des Großherzoglichen Hauses und des Kultus.
Stichling.
Weimar. — Hos- Buchdruckerei.