104
Diese Bestimmungen finden zunächst nur auf Neuanschaffungen und Neu-
einrichtungen Anwendung. Jedenfalls aber ist die Maßregel längstens inner-
halb 10 Jahren, also bis zum 1. Jannar 1902 durchzuführen.
§ 11.
Die den gegenwärtigen Vorschriften entgegenstehenden bisherigen Be-
stimmungen, — namentlich in § 111 der Großherzoglichen Medizinal-Ordnung
vom 1. Juli 1858, in § 14 und 18, Absatz 3 der Verordnung, die Errichtung
der Apotheken und den Geschäftsbetrieb in denselben betreffend, vom 15. Juli
1858, sowie in § 6 der Ministerial-Bekanntmachung vom 17. Dezember 1890,
die Einführung der dritten Auflage des Arzneibuchs für das Deutsche Reich
betreffend — sind aufgehoben.
Verzeichniß.
Acetanilidum Antifebrin.n.. 0038
Acetum Digitalis Fingerhutessi 208
Acidum carbolicum Karbolsäurer 0)38
ausgenommen zum änßerlichen Gebrauch;
„ hydrocyanicum et ejus salia Cyanwasserstoffsäure (Blaufänr) und
deren Sale O)
„ osmicum et ojus salin Osmiumsäure und deren Salze. . . O0o
Aconitinum, Aconitini derivata ct corum salin] Akonitin, die Abkömmlinge des Akonitins
und deren Sale 2%%½ g
Acther bromatus Aethylbromid. 00,
Acthyleni praeparata Die Aethylenpräparate r. z 8
ausgenommen zum äußerlichen Gebrauch in Mischungen mit Oel oder Weingeist, welche
nicht mehr als 50 Gewichtstheile des Aethylenpräparats in 100 Gewichtstheilen Mi-
schung enthalten;
Acthylidenum bichloratum Zamweifachchloräthyliden 034
Agaricinum Agaricin. 0)118
Ammonium jodatum Ammoniumjoidt 308
Ampylenum hydratum Amylenhydrat.. 14908
Amylium nitrosum Amylnittt „ODO0% 8
Antipyrinum Antipyrin l
Apomorphinum et ejus salia- Apomorphin und dessen * O#%
Aqua Amygdalarum nmararum Bittermandelwasser . 2% S