Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1891. (75)

Regierungs-Blatt 
für das 
Großherzogthum 
Sachsen-Weimar-Eisenach. 
Nummer 3. Weimar. 30. Jannar 1891. 
Inhalt: Köche ue Verordnung, betreffend die Ausbemahrung von wichtigen alten Akten und Urkunden der politischen, 
d. Schulsemeinden, Seite7 — Mini iste rial. Bekanntmachungen, den Wechsel in den Hauptagenturen 
der n chu und Alter in Hamburg, der Magdeburger 
Lebens-Versicherungs- Gesellschaft und der Aochen. Leipziger Versicherungs. Allien · Gesellschaft eiressesd. 
Heite ei — Inhaltsverzeichniß aus dem Reichs-Gesetzblatt und dem Central-Blatt für das Deutsche 
eich, Seite 10. 
  
19] I. Höchste Verordnung, betreffend die Aufbewahrung von wichtigen alten Akten und Ur- 
kunden der politischen, Kirch= und Schulgemeinden. 
Wir Carl Alerxander, 
von Gottes Gnaden 
Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, Landgraf in Thüringen, 
Markgraf zu Meißen, gefürsteter Graf zu Henneberg, Herr zu 
Blankenhain, Neustadt und Tautenburg 
2c. 2c. 
verordnen hiermit, was folgt: 
§ 1. 
Die politischen, Kirch= und Schulgemeinden dürfen die in ihrem Besitz 
befindlichen Akten und Urkunden, welche ein rechtliches oder geschichtliches 
Interesse haben, namentlich also auch alte Kopialbücher, Chroniken, Rechts- 
sammlungen u. dergl., weder beseitigen, noch vernichten, noch ohne Erlaubniß 
Unseres Staatsministeriums veräußern. 
8 2. 
Bevor überhaupt alte Akten vernichtet werden, ist ein Verzeichniß der- 
selben aufzustellen und dieses zur Entscheidung an die vorgesetzte Dienslbehörde 
1891