Nr. des Seite des
Tag
des Inhalt. Reg- Regierungs-
Gesetzes 2c. Blattes. Blattes.
16. Juli Ministerial-Bekanntmachung, betreffend die Errichtung de1s8 171
Thüringisch-Anhaltischen Staatslotterie und das Erlöschen
des der Königlich Sächsischen Landeslotterie ertheilten
ausschließlichen Privilegiums für das Großherzoghm““
25. August Ministerial-Bekanntmachung, betreffend die Aufhebung der 205
Ministerial-Verordnung vom 15. Dezember 1896 über
die Bekämpfung der Maul= und Klauenseuche und einiger
anderer Viehseuchen für den Amtgerichtsbezirk Ostheim,
1. September Ministerial-Bekanntmachung, die Viehzählung am 1. Dezem-22
ber 1897 betreffend; zugleich als Anweisung für die
Demeindevorstände. » »j
10.SeptemberMinisterial-VerordnungzurAusführungdesGesetzes,be- 23 209
treffend den Verkehr mit Butter, Käse und Schmalz und
deren Ersatzmitteln, vom 15. Juni 1897.
I
16. September Gesetz über die Großherzogliche Landeskreditkasse. 24 213
24
205
16. September Ausführungs-Verordnung zum Gesetz vom 16. Septem- 225
ber 1897 über die Landeskreditkasse.
16. September Bekanntmachung des Großherzoglich Sächsischen Kirchen25 239
raths, betreffend einen Nachtrag zu der Prüfungsordnung «
für die Kandidaten des geistlichen Amtes in der evan- .
sgelischen Landeskirche vom 13. Februar 1889. #
18. Oktober Bekanntmachung des Großherzoglich Sächsischen Kirchen25 239
raths, betreffend die Frist zur Einreichung der häusliche
E Arbeiten bei der ersten theologischen Prüfung. *
10. November Ministerial-Bekanntmachung, betreffend den Nachtrag voi2 245
26. August 1897 zum Staatsvertrage vom 9. Novem--
ber 1871 zwischen dem Großherzogthum Sachsen-Weimar,
dem Herzogthum Sachsen-Coburg-Gotha und denn
Fürstenthum Reuß j. L. über die Mitbenutzung des
—Arfbeitshauses zu Eisenach.
8. Dezember Ministerial-Bekanntmachung, betreffend Vorschriften zur29 29
PVerhütung von Ungehörigkeiten bei Begräbnissen.
20. Dezember Ministerial-Bekanntmachung, betreffend die Handhabun 268 1257
des Gesetzes vom 12. April 1877 über die Besteuerung
des Gewerbebetriebes im Umherziehen in der Fassung
des Gesetzes vom 7. April 1897.