Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1898. (82)

291 
Etwaige Aenderungen sind monatlich nachzutragen. Für „Viehhändler— 
und Gastställe“, die sich nicht am Wohnorte des Bezirksthierarztes, aber dem 
eines andern approbirten Thierarztes oder in dessen Nähe befinden, kann auf 
Antrag der betreffenden Stallbesitzer oder wenn dieselben die nach § 8 dieser 
Verordnung ihnen erwachsenden Kosten allein zu tragen sich bereit erklärt 
haben, von Amtswegen die im §1 gedachte Beanfsichtigung vom Großherzog- 
lichen Bezirksdirektor andern approbirten Thierärzten, die auf gewissenhafte Er 
füllung ihrer desfallsigen Obliegenheiten zu verpflichten sind, übertragen werden. 
83. 
Den Viehhändlern wird die Verpflichtung auferlegt (§ 35 Abs. 3 und § 38 
Abs. 2 der Gewerbeordnung, Reichs Gesetzblatt 1893 S. 199), über die Zu- 
und Abgänge in den für Handelsvieh von ihnen benutzten Stallungen genau 
derart Buch zu führen, daß Gattung, Geschlecht, Tag des Ein= und Abganges 
des Viehes in den Stall, Ort, woher das Vieh bezogen und wohin es ab- 
geführt worden ist, ersichtlich sind. 
84. 
Die Bezirksthierärzte haben auf ihren Dienstreisen und bei jeder sonstigen 
Gelegenheit die im § 1 gedachten Ställe fortgesetzt einer sorgfältigen periodischen 
Kontrole (monatlich mindestens einmal) zu unterstellen. Die Untersuchungen 
sind thunlichst unvermuthet vorzunehmen. 
85. 
Die Kontrole ist hauptsächlich auf den Gesundheitszustand der eingestellten 
Thiere, die nach § 3 angeordnete Buchführung, sowie auf die Reinhaltung der 
Stallräume zu erstrecken. 
Werden Fälle übertragbarer Seuchen oder seuchenverdächtige Erscheinungen 
beobachtet, so ist nach § 17 Abs. 2 des Reichs-Viehseuchengesetzes vom Bezirks- 
thierarzte bezw. desfalls beauftragten Thierarzte (siehe § 2 Absatz 2 dieser Verord- 
nung) sofort das Geeignete, insbesondere eine möglichst wirksame Desinfektion 
nach Maßgabe des Reichs-Viehseuchengesetzes und der IJnstruktion dazu vom 
1. Mai 1894 (vergl. besonders Anlage à derselben) anzuordnen, zu überwachen 
und dem Großherzoglichen Bezirksdirektor Anzeige zu erstatten. 
50“
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.