Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1899. (83)

96 
1. Die Einkommensteuer nach dem Einkommeusteuergesetze vom 2. Juni 1897: 
Die Steuer beträgt bei einem Einkommen 
von mehr als bis einschließlich 
A MA M 
400 450 2,40 
450 500 3 
500 550 3,60 
550 600 4,80 
600 700 6 
700 800 7,20 
800 900 9 
und steigt bei höherem Einkommen 
von mehr als bis einschließlich in Stufen von um je 
MA M M M 
900 3000 100 3 
3000 15 000 300 12 
15 000 18 000 500 18 
18000 24000 500 21 
24000 30 000 500 24 
Bei Einkommen von mehr als 30 000 J1 steigt die Steuer in Stufen 
von je 1000 um je 40 . Von den Einkommen, die den Betrag von 
400 „ nicht übersteigen, wird Einkommensteuer nicht erhoben. 
Diejenigen Personen jedoch, welche auf Grund des § 5 des Einkommen- 
steuergesetzes vom 2. Juni 1897 mit einem Einkommen aus Grundbesitz, Ge- 
werbe= oder Handelsanlagen und sonstigen gewerblichen Betriebsstätten sowie 
aus staatlichen Gehalten, Wartegeldern und Pensionen steuerpflichtig sind, ohne 
daß die Voraussetzungen der allgemeinen Steuerpflicht im Großherzogthum 
für sie vorliegen, haben dieses Einkommen, auch wenn es den Betrag von 400 Af 
nicht übersteigt, nach folgenden Sätzen zu versteuern 
Einkommen 
bis einschließlich mit 
50% 0,60 „
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.