Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1899. (83)

99 
den Forstrevieren Auma, Cronschwitz, Großebersdorf, Schömberg, Strößwitz, 
Tautenburg, Zwätzen-Vollradisroda und Waldeck, sowie die Forstreviere Ilmenau, 
Stützerbach und Heyda zugewiesen werden. 
Weimar den 18. März 1899. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement der Finanzen. 
Rothe. 
[37] II. Die Forstrevierverwaltung zu Vollradisroda wird vom 1. April d. J. 
ab aufgehoben und das Forstrevier Vollradisroda mit dem Forstrevier Zwätzen 
vereinigt. 
Weimar den 18. März 1899. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement der Finanzen. 
Rothe. 
(38] Das Reichs-Gesetzblatt enthält in Nummer 8: 
Nr. 2552 Gesetz, betr. die Einrichtung eines besonderen Senats für das 
bayerische Heer bei dem Reichsmilitärgericht in Berlin, vom 
9. März 1899. 
2553 Bekanntmachung, betr. die Außerkraftsetzung des Postvertrags zwischen 
dem Norddeutschen Bunde und Norwegen, vom 1. März 1899. 
2554 Nachtragskonvention zwischen dem Deutschen Reich und Japan, 
vom 26. Dezember 1898. 
2555 Bekanntmachung, betr. Aenderung des Verzeichnisses der in der 
Armee und Marine eingeführten Sprengstoffe und Munitions-= 
gegenstände, vom 13. März 1899. 
’7 
Das Central-Blatt für das Deutsche Reich enthält in Nr. 11 
S. 94 Veränderungen in dem Stande oder den Befugnissen der Zoll- 
und Steuerstellen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.