287
Begierungs-Blatt
für das
Großherzogthum
Sachsen-Weimar-Eisenach.
Nummer 19. Weimar. 6 10. Juni 1899.
Inhalt: Höchste Verordnung, betreffend die Organisation des Staatsministeriums, vom 24. Mai 1899, Seite 287. —
Ministerial-Bekanntmachung, betr. Wechsel in der Hauptagentur der Mannheimer Versicherungs-Gesellschaft
in Mannheim, Seite 288. — Ministerial-Bekanntmachung, betr. einen Nachtrag zu den erneuerten Statuten
der Sparkasse zu Neustadt #O., Seite 289. — Ministerial-Bekanntmachung, betr. den Rücktritt des Fürstenthums
Montenegro von der Berner Uebereinkunft vom 9. September 1886 über die Bildung eines internationalen
Verbandes zum Schutze von Werken der Litteratur und Kunst, sowie auch von der Pariser Zusatzübereinkunft
vom 4. Mai 1896, Seite 290. — Ministerial-Bekanntmachung, betr. Wechsel in der Hauptagentur der Nord-
deutschen Feuer-Versicherungs-Gesellschaft in Hamburg, Seite 290.
[/72) Höchste Verordnung, betreffend die Organisation des Staatsministeriums, vom 24. Mai 1899.
Wir Carl Alexander,
von Gottes Gnaden
Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, Landgraf in Thüringen,
Markgraf zu Meißen, gefürsteter Graf zu Henneberg,
Herr zu Blankenhain, Neustadt und Tautenburg,
2c. 2.
bestimmen auf Grund des Vorbehalts in § 57 des Gesetzes über die Neu-
gestaltung der Staatsbehörden vom 5. März 1850 und in entsprechender Ab-
änderung Unserer Verordnungen vom 8. April 1871 und vom 7. Dezember
1891 betreffs der Organisation Unseres Staatsministeriums bis auf Weiteres
das Folgende:
1899 44