Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1899. (83)

340 
dem Centralfonds für die evangelischen Geistlichen gewährt werden, solange 
hierzu die erforderlichen Mittel vorhanden sind. 
Urkundlich haben Wir dieses provisorische Kirchengesetz Höchsteigenhändig 
vollzogen und mit Unserem Großherzoglichen Staatsinsiegel bedrucken lassen. 
So geschehen und gegeben 
Belvedere, den 24. Mai 1899. 
Carl Alexander. 
von Pawel. 
Ministerial---Bekanntmachungen. 
[79] I. Seine Königliche Hoheit der Großherzog haben der Gesellschaft 
Guestphalenhaus zu Jena die Rechte einer juristischen Person verliehen. 
Weimar, den 24. Mai 1899. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. 
H. L. v. Wurmb. 
[80|] II. Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß die Vaterländische Glas- 
Versicherungs -Aktien-Gesellschaft in Köln die widerrufliche Erlaubniß zum 
Geschäftsbetriebe im Großherzogthum erhalten und den Architekten Rudolph 
Zapfe in Weimar zum Hauptagenten für das Großherzogthum bestellt hat. 
Weimar, den 2. Juni 1899. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Aeußern und Innern. 
Für den Departements-Chef: 
Krause.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.