Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1902. (86)

239 
Regierungs-Blatt 
Sa ch een rrt Ens enach. 
  
  
  
Nummer 34. Weimar. 
24. Dezember 1902. 
  
  
Inhalt: Ministerial-Bekanntmachung, betr. Abtrennung der Gemeindebezirke Frankenheim und Birx vom 1. Jannar 
1903 ab von den Bezirken des Amtsgerichts, des Rechnungsamts und der Diözes Kaltennordheim und Zu- 
theilung zu den Bezirken des Amtsgerichts, des Rechnungsamts und der Diözes Ostheim, Seite 239. — 
Ministerial-Verordnung zur Ausführung des Reichsgesetzes vom 30. Juni 1900, betr. die Bekämpfung gemein- 
gesährlicher Krankheiten (Reichs-Gesetzblatt S. 306) und der vorläusigen Ausführungsbestimmungen zur Be- 
kämpfung der Pest vom 6. Oktober 1900 (Reichs-Gesetzblatt S. 850), Seite 240. — Ministerial--Bekannt- 
machung, betr. Errichtung einer Meisterpriffungskommission für Schmiede in Kaltennordheim, Seite 241.— 
Ministerial. Bekanntmachung, betr. Wechsel in der Hauptagentur der „Uranin“, Aktiengesellschaft für Kranken., 
Unfall- und Vebens-Versicherung in Dresden, Seite 242. — Inhaltsverzeichniß aus dem Reichs-Gesetzblatt 
und dem Central-Blatt für das Deutsche Reich, Seite 242. 
  
Ministerial-Bekanntmachungen. 
l107 I. Mit Höchster Genehmigung Seiner Königlichen Hoheit des Groß- 
herzogs werden in Abänderung der Ministerial-Bekanntmachung vom 24. April 
1879, Ziffer II Nrn. 5 und 7 des derselben unter A angefügten Verzeichnisses 
(Seite 251 folgende des Regierungs-Blatts) die Gemeindebezirke Frankenheim 
und Birx vom 1. Jannar 1903 ab von den Bezirken des Amtsgerichts, des Rech- 
nungsamts und der Diözes Kaltennordheim abgetrennt und den Bezirken 
des Amtsgerichts, des Rechnungsamts und der Dibzes Ostheim zugetheilt. 
Weimar, den 18. Dezember 1902. 
Großherzoglich Sachsisches Staats-Ministerium, 
Departements der Justiz, des Kultus und der Finanzen. 
Rothe. Hunnius. 
1902 45