Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1902. (86)

  
Regierungs-Blatt 
  
  
  
  
für das 
Großherzogthum 
Sachsen-Weimar-Eisenach. 
Nummer 9. Weimar. 19. März 1902. 
  
  
  
  
Inhalt: Onrtsgeset für die Residenzstadt Weimar, betr. den Schlachtzwang, vom 19. Februar 1902, Seite 47. — Gesetz, 
die Heranziehung gewerblicher Unternehmungen zu Wegennterhaltungskosten, vom 12. März 1902, 
Luis. 50. — Ministerial-Verordnung, betr. die Verwaltungseinrichtungen bei den Großherzoglichen andes- 
heilanstalten in Jena, vom 6. März 1902, Seite 61. 
(28.1 Ortsgesetz für die Residenzstadt Weimar, betreffend den Schlachtzwang, vom 19. Februar 1902. 
Wir 
Wilhelm Ernst, 
von Gottes Gnaden 
Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, Landgraf in Thüringen, 
Markgraf zu Meißen, gefürsteter Graf zu Henneberg, 
Herr zu Blankenhain, Neustadt und Tautenburg 
2c. 2c. 
haben, nachdem der von der Fleischerinnung in Weimar erbaute Schlachthof an 
die Stadtgemeinde Weimar veräußert worden ist, auf Grund von § 4 Ziffer 6 
Absatz 2 des revidirten Grundgesetzes vom 15. Oktober 1850 verbunden mit 
Artikel 83 Ziffer 16 der Gemeindeordnung vom 17. April 1895, des § 1 des 
Gesetzes vom 7. Januar 1854 über das Strafandrohungsrecht der Polizei- 
behörden und des § 23 Absatz 2 der Reichsgewerbeordnung nach Gehör Unseres 
Staats-Ministeriums und in Uebereinstimmung mit den Gemeindebehörden der 
Haupt= und Residenzstadt Weimar zu verordnen beschlossen wie folgt: 
1902 10
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.