Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1910. (94)

10 
sind, soweit sie nicht bereits früher wegen Abschwächung pp. eingezogen sind, vom 
1. Januar 1910 ab wegen Ablaufs der staatlichen Gewährdauer zur Einziehung 
bestimmt. 
Weimar, den 6. Jannar 1910. 
Großherzoglich Sächsisches Staatsministerium, 
Departement des Innern. 
Für den Departementschef: 
Slevogt. 
[/7) VI. Für den IV. Verwaltungsbezirk des Großherzogtums Sachsen ist eine 
Meisterprüfungskommission für Tischler und Holzschnitzer mit dem Sitz in Kalten- 
nordheim gebildet worden. Zum Vorsitzenden derselben ist der Bildhauer Reinhold 
Gieße in Kaltennordheim, zu Beisitzern der Tischlermeister Heinrich Krug in 
Dermbach, der Tischlermeister G. Fr. Erust in Kaltennordheim, der Holzschnitzer- 
meister G. Möller in Empfertshausen und der Holzschnitzermeister W. Fleisch- 
mann in Kaltennordheim ernannt worden. 
Der Bezirk der mit dem Sitze in Eisenach bestehenden Meisterprüfungs- 
kommission für Tischler ist künftig auf den lll. Verwaltungsbezirk des Großherzog- 
tums beschränkt. 
Weimar, den 26. Jannar 1910. 
Großherzoglich Sächsisches Staatsministerium, 
Departement des Innern. 
Für den Departementschef: 
Slevogt. 
[8] Das 1. Stück des Reichs-Gesetzblattes enthält unter: 
Nr. 3701. Bekanntmachung, betr. Ergänzung und Anderung der Anlage C zur 
Eisenbahn-Verkehrsordnung. Vom b. Januar 1910.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.