Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1910. (94)

30 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
#fee. · Beginn der 
Nr. Name Stand Wohnort Mitgliedschaft 
1807 1910 
A. Von den Innungen Gewählte: 
1. Innungen der Bäcker zu Allstedt, Apolda, Auma, Bad-Sulza, Blankenhain, Ilmenau, 
S#enach, Weimar, Bürgel, Buttstädt, Jena, Neustadt a. O., Weida, Triptis, 
acha, . 
Konditoren-Innung für das Großherzogtum Sachsen in Weimar, 
Müller-Innung in Triptis: 
Meffert, Karl, Hofbäckermeister Eisenach 1910 
Ersatzmann: 
Kunze, Otto, Bäckermeister Jena 1910 
2. Innungen der Fleischer zu Ilmenau, Weimar, Berka a. J., Eisenach, Neustadt a. O., 
Weida, Auma, Apolda, Bad-Sulza, Bürgel, Buttstädt, Jena, Lobeda, We- 
nigenjena, Vacha: 
Wiegand, Hermann, Fleischermeister Apolda 1907 
Ersatzmann: 
Donath, Heinrich, jun., Fleischermeister Jena 1907 
3. Innungen der Schmiede zu Blankenhain, Vieselbach, Eisenach, Buttstädt, Großrude- 
stedt, Jena, Kaltennordheim, Weimar, Neustadt a. O., Gerstungen, Allstedt, 
der Schmiede und Stellmacher zu Ilmenau und Creuzburg: 
Prümers, Heinrich, Hosschmiedemeister Weimar 1907 
Ersatzmann: 
Schimmang, Wilhelm, Schmiedemeister Magdala 1907 
4. Innungen der Schlosser zu Weimar, Eisenach, Buttstädt, Jena, Apolda, Neustadt a. O., 
  
der Metallarbeiter zu Ilmenau, Allstedt, 
Uhrmacher-Innung Saale-Ilmverband Weimar, 
Innung für das Uhrmacherhandwerk im lll. und IV. Verwaltungsbezirk in Eisenach, 
Innung für das Klempner= und Installateurhandwerk zu Eisenach, 
Innung für d46 Klempner= und Schlosserhandwerk im IV. Verwaltungsbezirk in 
acha: 
Rohrbach, Louis, 
Ersatzmann: 
unbesetzt. 
Schlossermeister Weimar 1907