Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1911. (95)

21 
13] III. Der Herdbuchverein zu Spahl, dem unterm 20. Dezember 1905 — Regie- 
rungsblatt S. 288 — die Rechtsfähigkeit verliehen worden ist, hat sich ausgelöst. 
Dafür ist ein neuer Verein unter derselben Bezeichnung unterm 25. Januar 1911 
ins Leben gerufen worden. Diesem neubegründeten Herdbuchvereine zu Spahl wird 
in Gemäßheit des § 22 des Bürgerlichen Gesetzbtuchs und § 10 des Ausführungs- 
gesetzes zu demselben die Rechtsfähigkeit verliehen. 
Weimar, den 24. Februar 1911. 
Großherzoglich Sächsisches Staatsministerium, 
Departement des Innern. 
Paulssen. 
[14] IV. An Stelle des verstorbenen Landtagsabgeordneten Bürgermeisters Hermann 
Ellinger in Nöda ist durch die allgemeinen Wahlen im III. Wahlbezirke der Guts- 
besitzer Richard Hildebrandt in Stotternheim zum Abgeordneten gewählt worden 
und hat die Wahl angenommen. 
Weimar, den 25. Februar 1911. 
Großherzoglich Sächsisches Staatsministerium, 
Departement des Innern. 
Paulssen. 
[15] V. Seine Königliche Hoheit der Großherzog haben gnädigst zu beschließen geruht, 
an Stelle des verstorbenen Geheimen Oberregierungsrats Dr. Schmid-Burgk den 
vortragenden Rat im unterzeichneten Staatsministerium, Regierungsrat Dr. Paul 
Hausmann, hier, zum stellvertretenden Mitgliede des Beleihungsausschusses der Großh. 
Landeskreditkasse zu ernennen. 
Weimar, den 8. März 1911. 
Großherzoglich Sächsisches Staatsministerium, 
Departement des Innern. 
Paulssen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.