Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1914. (98)

Negierungsblatt 
für das 
Grohherzogtum Sachsen. 
Jahrgang 1914. 
— —  — 
Nr. 9. 
Inbalt: Geset über die Gesoldung der Wolksschullehrer und -Lehrerinnen vom 20. März 1914, 
65. — Höchste Verordnung zur Ausführung des Gesitzsteuergesetzes vom 8. Euh 1918. 
Lete 11. März 1914, Seite 70. — Ministerialbekanntmachung über die Erteilung des Exequaturs 
an den amerikanischen Konsul Graham H. Kemper in Erfurt, Seite 71. — Ministerialbekannt- 
machung über die Aufnahme der Pferde- und Kindviehbestände, Seite 71. — Inhalts- 
verzeichnis aus dem Zentralblatt für das Deutsche Reich, Seite 71. 
  
  
(Nr. 29.) Gesetz über die Besoldung der Volksschullehrer und -Lehrerinnen vom 20. März 1914. 
Wir 
Wilbelm Ernst, 
von Gottes Gnaden 
Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, Landgraf in Thüringen, 
Markgraf zu Meißen, gefürsteter Graf zu Henneberg, 
Herr zu Blankenhain, Neustadt und Tautenburg 
ꝛc. ꝛc. 
verordnen hiermit über die Besoldung der Volksschullehrer und -Lehrerinnen mit 
Zustimmung des getreuen Landtags, was folgt: 
* 1. 
Mindestbesoldung. 
Die Besoldung der Volksschullehrer und -Lehrerinnen beträgt mindestens 
a) für einen vorläufig angestellten Lehrer 1200 -1, 
b) für einen festangestellten Lehrer 1300 -#, 
J) für eine Lehrerin 1150 -. 
1914. 
Ausgegeben in Weimar am 26. März 1914. 13