137
egierungsblatt
für das
Großherzwgtum Sachsen.
Jahrgang 1916.
Nr. 32.
Inhalt: Winisterialbekannntmachung über Einziehung von Diphtherie-Heilsera und Tetanus--Sera.
S. 1 — Ministerialbekanntmachung über den sechsten TZachtrag zur-Sparkassen-Ordnung für
Iintenanu. S. 188. — Inhaltsverzeichnis aus dem Keichs-Gesetzblatt. S. 139. — Inhalts-
verzeichnis aus dem Zentralblatt für das Deutsche Reich. S. 140.
(Nr. 151.) Ministerialbekanntmachung über Einziehung von Diphtherie-Heilsera und Tetanus-Sera.
Die Diphtherie-Heilsera mit den Kontrollnummern:
1596 bis 1625 einschließlich aus den Höchster Farbwerken,
103 bis 115 einschließlich aus dem Sächsischen Serumwerk in Dresden,
381 bis 387 einschließlich und 390 aus dem Serumlaboratorium Rrete-
Enoch in Hamburg,
249 und 250 aus der Fabrik vorm. E. Schering in Berlin,
sowie die Tetanus-Sera mit den Kontrollnummern:
269 bis 272 und 274 bis 277 einschließlich aus den Höchster Farbwerken,
97 und 98 aus den Beringwerken in Marburg
sind zur Einziehung bestimmt worden. Das Dihhtherie-Heilserum mit der Kontroll-
nummer 390 aus dem Serumlaboratorium Ruete-Enoch in Hamburg ist identisch
mit dem gleichen Serum Kontrollnummer 387.
1916.
Ausgegeben in Weimar am 18. Juli 1916. 34