152
(Nr. 172.) Ministerialverordnung vom 14. Juli 1916 über Gerste aus dem Jahre 1916.
Auf Grund der Bundesratsverordnung über Gerste aus dem Jahre 1916 rom
6. Juli 1916 (Reichs-Gesetzblatt S. 659) bestimmen wir:
Die Ministerialverordnung vom 7. Juli 1915 (Regierungsblatt S. 177)
bleibt in Kraft, mit der Maßgabe, daß nur im Falle von Streitigkeiten auf
Grund des § 28 der Bundesratsverordnung als höhere Verwaltungsbehörde der
Großherzogliche Bezirksdirektor entscheidet.
Der Großherzogliche Bezirksdirektor kann über Anzeige und Festsetzung des
Druschergebnisses Bestimmungen erlassen.
Zuständige Behörde im Sinne des § 6 der Bundesratsverordnung ist der
Großherzogliche Bezirksdirektor.
Weimar, den 14. Juli 1916.
Großherzoglich Sächsisches Staatsministerium,
Departement des Innern.
Anteutsch.
(Nr. 173.) Inhaltsverzeichnis aus Nr. 148 bis 152 des GReichs-Gesetzblattes.
Nr. 5302. Gesetz über einen Warenumsatzstempel. Vom 26. Juni 1916.
„ 5303. Bekanntmachung über die Aufhebung der Höchstpreise für Hen. Vom
1. Juli 1916.
„ 5304. Bekanntmachung über Grünkern. Vom 3. Juli 1916.
„ 5305. Allerhöchster Erlaß, betreffend die Anrechnung eines Kriegsjahrs für
Angehörige des Reichsheers und der Kaiserlichen Marine, die auf Befehl
dem türkisch-italienischen Kriege 1911/12 oder dem Balkankriege 1912/13
beigewohnt haben. Vom 26. Juni 1916.
„ 5306. Bekanntmachung über die Abänderung der Preise für wasserlösliche
Phosphorsäure. Vom 4. Juli 1916.
„ 5307. Bekanntmachung, betreffend Krankenversicherung bei Ersatzkassen. Vom
5. Juli 1916.
„ 5308. Bekanntmachung, betreffend Festsetzung der Ortslöhne. Vom 3. Juli 1916.
Druch Ucunarlicher Verlun G. ur. U. D. ui k# i.