Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1916. (100)

XXVI 
Nahrungsmittel. (Forts.) 
— Sauerkraut, Regelung des Berkehrs mit Gemüse 
u. Obst (Verordn. v. 25. Juli) 184, 
— Speisefette (Berordn. v. 7. Aug.) 194, 
— Aufrechterhaltung der Verordn. v. 29. Dez. 1915 
über die Versorgung mit GButter (Verordn. v. 
11. Aug.) 210, 
— Narpfenpreise (Verordn. v. 24. Aug.) 214, 
— Zvwetschen. Abernten (Werordn. v. 23. Juni) 131, 
— Scchstpreise (Berordn. v. 3. Sept.) 228, 
— Ernteschätzungen (WVerordn. v. 8. Sept.) 235, 
— Gerstengraupen. Gerstengrütze (Verordn. v. 15. 
Sept.) 239, 
— Bereitung v. Backware (Verordn. v. 26. Sept.) 
241, 
— UApfel. Höchstpreise (Berordn. v. 12. Okt.) 266. 
— Milch (Verordn. v. 21. Okt.) 266, 
— Geißkohl (WVerordn. v. 27. Okt.) 276, 
— Müben, Höchstpreise (Berordn. v. 3. Nov.) 279, 
— Zwiebeln, Höchstpreise (Berordn. v. 15. Nov.) 
285, — (Verordn. v. 18. Mov.) 288, 
— kleine Speisemöhren, Höchstpreise (Bek. v. 19. 
Mov.) 290, 
— Einfuhr v. frischen Gischen (Berordn. v. 17. Nov.) 
297. 
— Kunsthonig (Verordn. v. 17. Dov.) 297. 
— Rohe Kartoffelklöße (Verordn. v. 29. Nov.) 308, 
— Kohlrüben (Verordn. v. 6. Dez.) 304. 
Neustadt an der Orla. Satzung des Sparkasse- 
vereins (Bek. v. 11. Nov.) 307. 
Nicht gewerbsmäßig betriebene Urbeitsnach- 
weise. (Veroroͤn. v. 4. Jan.) 1. 
Nichtstaatliche Anterrichts- oder Erziehungs- 
anstalten. (erordn. v. 21. Juni) 127. 
Niederlande. Erweiterung des Amtsbezirks des 
Niederländischen Konsulats in Weimar (Bek. 
v. 21. Aug.) 215. 
MRüsse. Einfuhr v. Walnüssen u. Haselnüssen (Ver- 
ordn. v. 12. Sept.) 235. 
O. 
Obst. 
— Gründung d. Keichsstelle f. Gemüse und Obst 
(Verordn. v. 2. Juni) 116. 
Abernten grüner Zwetschen (Werordn. v. 23. 
Juni) 131, 
— Hoöchstpreise (Berordn. v. 13. Juli) 149, 
  
Sachverzeichnis 1916. 
Obst. (Forts.) 
— Kegelung des WVerkehrs mit Gemüse und Obst 
(Verordn. v. 25. Juli) 184, 
— Höchstpreise f. Swetschen (Berordn. v. 3. Sept.) 
228. 
— Einfuhr (Werordn. v. 22. Sept.) 241, 
— Höchstpreise f. Apfel (Berordn. v. 12. Okt.) 266. 
Oder, Hermann. Meustadt a. d. O. Worsitzender der 
Meisterprüfungskommission f. Schneider (Gek. v. 
10. Mai) 101. 
Ole. 
— Einfuhr pflanzlicher u. tierischer Ole (Verordn. 
v. 13. März) 47, 
— aus Knochen, Kinderfüßen u. Hornschläuchen 
(Berordn. v. 18. April) 74, 
— Speisefette. öle (Berordn. v. 7. Aug.) 194, 
— aus Geintrester u. Traubenkernen (Werordn. v. 
8. Aug.) 209, 
— aus Gucheckern (Verordn. v. 1, Okt.) 242. 
Ilkuchen, Ilmehle, Einfuhr (Werordn. v. 3. 
Febr.) 23, 
— aus Weintrester u. Traubenkernen (Verordn. v. 
8. Aug.) 209. 
— aus Bucheckern (Verordn. v. 1. Okt.) 242. 
Orden. 
— Berleihung des Ehrenkreuzes für die Krieger= u. 
Militärvereine an Personen, die sich um die 
militärische Vorbereitung der Jugend verdient 
gemacht haben (Machtr. v. 14. Funi) 123, 
— Abänderung der Min.-Bek. v. 13. Dez. 1909 
(Bek. v. 14. Funi) 129. 
Orientalische Tabake. Einfuhr von Zigaretten- 
rohtabak (Berordn. v. 1. Mai) 94. 
Ssterreich-Angarn. Ehren-Generalkonsul Dr. J. 
M. Petersmann, Leipzig (Bek. v. 6. Juni) 121. 
Vachtpreise für Kleingärten (Werordn. v. 13. 
April) 66. 
Pabier. 
— Bezug v. Druckpapier ((Verordn. v. 27. Juni) 
133, — (Werordn. v. 29. Aug.) 228, 
— Beschaffung v. Papierholz f. Zeitungsdruckpapier 
(Verordn. v. 21. Dez.) 336. 
Papierholz zur Herstellung v. Zeitungsdruckpapier 
(Verordn. v. 21. Dez.) 386.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.