299
Regierungsblatt
für das
Grohherzogtum Sachsen.
Jahrgang 1916.
Nr. 64.
Inhalt: Höchste Verordnung zur Ausführung der Keichsgesetze: a) über die Gesitzsteuer vom 3. Juli.
1918, b) über die Kriegssteuer vom 21. Funi 1916. S. 299. — Ministerialverordnung über
die Errichtung eines Schiedsgerichts zur endgültigen Gestsetzung von Futtermittelpreisen.
S. 301. — Ministerialbekanntmachung über die Einziehung von Tetanus-Serum. S. 302. —.
Inhaltsverzeichnis aus dem Reichs-Gesetzblatt. S. 302.
(Nr. 295.) Höchste Verordnung zur Ausführung der Reichsgesetze: a) über die Besitzsteuer
vom 3. Juli 1913, b) über die Kriegssteuer vom 21. Juni 1916. Vom
4. Dezember 1916.
Wir
Wilbelm Ernst,
von Gottes Gnaden
Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, Landgraf in Thüringen,
Markgraf zu Meißen, gefürsteter Graf zu Henneberg,
Herr zu Blankenhain, Neustadt und Tautenburg
2c. 2c.
verordnen zur Ausführung des Besitzsteuergesetzes des Reiches vom 3. Juli 1913
und des Kriegssteuergesetzes vom 21. Juni 1916 was folgt:
§ 1.
Die Veranlagung der Besitzsteuer und der außerordentlichen Kriegsabgabe
wird den Großherzoglichen Rechnungsämtern und Steuerlokalkommissionen für ihre
Dienstbezirke übertragen.
1916.
Ausgegeben in Weimar am 14. Dezember 1916. 73