334
der „Deutsche Arzneitaxe 1917“ für die Apotheken des Großherzogtums bis auf
weiteres als bindende Norm eingeführt.
Weimar, den 18. Dezember 1916.
Großherzoglich Sächsisches Staatsministerium,
Departement des Innern.
Gür den Departementschef:
Slebogt.
(Nr. 314.) Inhaltsverzeichnis aus Nr. 279 und 280 des Eeichs-Gesetzblattes.
Nr. 5599. Bekanntmachung über Bezugsscheine. Vom 8. Dezember 1916.
„ 5600. Bekanntmachung, betreffend Anderung des § 13 des Bundesrats-
beschlusses vom 26. März 1914 (Reichs-Gesetzblatt S. 57). Vom
9. Dezember 1916.
„ 5601. Bekanntmachung zur Ausführung des § 4 der Verordnung über die
Malz= und Gerstenkontingente der Bierbrauereien sowie den Malzhandel
vom 7. Oktober 1916 (Reichs-Gesetzblatt S. 1137). Vom 8. De-
zember 1916.
„ 5602. Verordnung über Bierhefe. Vom 10. Dezember 1916.
(Nr. 315.) Inhaltsverzeichnis aus Nr. 53 des Zentralblattes für das Deutsche Reich.
S.
J77
V7
413.
524.
524.
525.
525.
527.
527.
Ausführungsbestimmungen zum Besitzsteuergesetz und zum Kriegssteuer-
gesetze. ’
Bestellung; — Ermächtigung zur Vornahme von Zivilstandshandlungen.
Festsetzung eines Übernahmehöchstpreises für Ausputzgerste.
Unterstützung von Familien in den Dienst eingetretener Mannschaften.
Bekanntmachung über die Höhe der dem Gemeinvermögen bei der
Invaliden- und Hinterbliebenenversicherung gutzuschreibenden Zinsen und
über die Berechnung des Kapitalwerts der auf Grund des Vierten Buches
der Reichsversicherungsordnung festgesetzten Renten.
Einreihung einer Form von Elektrizitätszählern in ein beglaubigungs-
fähiges System.
Zulassung eines Systems von Elektrizitätszählern zur Beglaubigung
durch die Elektrischen Prüfämter.
Druck Wo#mansscher Ver##g G. m. v. H in Weimar