29
gebnis stellt das Lebendgewicht, nüchtern gewogen, dar, für das der Höchstpreis
(§ 1 der Bundesratsverordnung) gilt.
Weimar, den 21. Februar 1916.
Großherzoglich Sächsisches Staatsministerium,
Departement des Innern.
Anteutsch.
(Nr. 34.) Ministerialbekanntmachung über die Zusammensetzung der Kommission zur Prüfung
für das Lehramt an höheren Schulen in Jena für die Zeit vom 1. April
1916/17.
Die Großherzoglich und Herzoglich Sächsische Kommission zur Prüfung für das
Lehramt an höheren Schulen in Jena ist für die Zeit vom 1. April 1916/17
wie folgt zusammengesetzt:
Vorsitzender: Der Kurator der Universität, Geheimer Staatsrat Dr. Vollert,
Stellvertreter des Vorsitzenden: Geheimer Rat Dr. Goetz und Geheimer
Hofrat Dr. Haußner,
für evangelische Religionslehre: Professor D. Dr. Weinel,
für katholische Religionslehre: Pfarrer Hilden,
für Deutsch: Geheimer Hofrat Dr. Michels,
für Lateinisch und Griechisch: Geheimer Regierungsrat Dr. Rittweger in
Meiningen und Professor Dr. Jensen,
für Französisch: Professor Dr. Höpffner,
für Englisch: Professor Dr. Schücking,
für Hebräisch: Professor Dr. Ungnad,
für Geschichte: Geheimer Hofrat Dr. Judeich, Geheimer Hofrat Dr. Cartellieri
und Gymnasialdirektor Hofrat Dr. Dobenecker,
für Erdkunde: Professor Dr. von Zahn,
für reine Mathematik: Geheimer Hofrat Dr. Haußner,
für angewandte Mathematik: Professor Dr. Winkelmann,
für Physik: Geheimer Hofrat Dr. Wien,
für Chemie: Geheimer Hofrat Dr. Knorr,
für Mineralogie: Geheimer Hofrat Dr. Linck,
O’